Also wenn ich die Brücke setze, dann ist er auf OT.
Ich sehs kommen: Wahrscheinlich ist meiner kaputt...
Schon komisch...
Normalerweise funktioniert das nach EVA.
Also Der Verteiler sagt dem Steuergerät, wie die NW steht und das Steuergerät gibt ein Signal an die Zündspule.
Also wenn du Diagnoseleitung trennst, müsste er doch auch schon im Notlauf sein und da ist die ZZP-Verstellung doch schon ausser Betracht.
Also in die Bildung des ZZP fließen meines Wissens diese Faktoren ein:
Stellung des Motors (Verteilergeber)
Drehzahl (Verteiler)
gewünschter Lastzustand (Drosselpoti)
tatsächlicher Lastzustand (Saugrohrdrucksensor)
Vielleicht bekommt das Steuergerät ja falsche Infos und kann nichts dafür...
Ich würd auch mal das Poti messen, ob der Wiederstandswert gleichmässig abfällt und zunimmt.
Inwiefern der Saugrohrdrucksensor damit zusammenhängt weis ich nicht. Mal abstecken...
Kontaktprobleme, oder durchschlagende Funken haste ja nicht. Also recht viel mehr ist da nicht mehr dran...
Eine Idee noch: Was passiert, wenn du ins andere Zündkennfeld umschaltest, auf 91?
Chris