Beiträge von kriz

    Danke, für die Antworten.


    Ja, Wachs sprühe ich eigentlich überall hin wo er rosten könnte. Bei jeder Reparatur ist immer das Wachs dabei.
    Eine gute Sache.
    Aber das wäscht sich mit der Zeit immer wieder ab.
    Hab öfters schon unten am den Kotflügeln mal die Schraube aufgemacht, den Dreck rausgeholt und neu eingewachst.
    Das Wasser soll ja da auch noch ablaufen können.


    Das Bitumen werd ich mir mal anschauen...klingt verlockend!


    Christian

    Ja, mit Alle war ich mir eben nicht sicher...
    Den Kadett gibt es ja auch mit Airbag und ABS... und was noch alles für nutzloses Gerösel.


    Manchmal erkennt man auch nicht sofort, dass das Seil defekt ist.


    Christian

    Hi,
    Ich hatte zwei Mal diese Bosch Kerzen neu gekauft und zwei Mal den Mist reklamiert!!!
    Die Wollte meiner einfach nicht haben.
    Wärmewert hatte gepasst, Elektrodenabstand auch.
    Motor lief auf 3 Zyl, ich weis es bis heute nicht warum...
    Nachdem ich original GM-Kerzen eingebaut hatte, war alles wie vorher. Original Opel GM-Kerzen haben Wärmewert7.
    8 er Kerzen werden halt heißer... Ich will die nicht mehr, besonders, wenn Bosch draufsteht! Damit könnt ihr mich jagen bis dahin, wo der Pfeffer wächst! X(


    Aber trotzdem glaube ich nicht, dass es bei dir der Auslöser ist, wenn es echte Fehlzündungen sind...


    Verteiler ist möglich, Steuergerät auch. (vorher Fehlercode auslesen!)
    Ach so, wenn es vielleicht doch nur Zündaussetzer von einem Zylinder sind, das Gleiche Problem hatte ich auch mit den Bosch Kerzen, allerdings immer nach ca. 100 km.


    Kannst mal neben der A9 richtung München kurz nach der Ausfahrt Allershausen suchen, da liegt vollständiger Satz irgendwo im Graben :evil:


    Christian

    Wollte damit sagen, dass ich nicht weis, wie beim 20ne die Kupplung betätigt wird...


    Wenn du ein Seil hast, ist die Wahrscheinlichkeit dass es ab ist groß, oder nur ausgehängt. Wenn die Kupplung nicht trennt, bekommst du auch keinen Gang rein.
    Schau mal oben am Getriebe, ob du da einen Hebel und ein Seil dran findest.


    Christian

    Hi,
    Fehlzündungen heist normalerweise, dass er Zündet, aber zum falschen Zeitpunkt. Verantwortlich dafür sind Steuergerät und Verteiler selber.
    Lese doch mal den Fehlercode aus, vielleicht ist einer drin.


    Kannst ja mal die Verteilerkappe saubermachen und die Zündkabel auf Marderbisse untersuchen.
    Und kabel der Zündanlage auf kontakt prüfen.


    Christian

    Hi,
    Seil...?
    Oder gabs bei denen sogar schon diese Hydraulische Betätigung, erkennbar am Zusatzanschluss des Bremsflüssigkeitsbehälters. Ist das Niveau genau bis zum Anschluss gesunken, ist entweder nur zu wenig Flüssigkeit drin, oder was undicht.


    Tipp: Erst Gang einlegen und dann starten und an der Ampel Abwürgen... So kommt man noch ein paar Meter.


    Christian

    Hallo,


    Bei mir waren die A-Säulen vergammelt.
    Geschweißt hab ich schon und nun weis ich nicht,
    was ich da drauf kleistern soll.
    Lackiert hatte ich sie schon zwei mal und das hat nie länger
    als drei Monate gehalten.
    Im unteren Bereich sammelt sich Dreck und der ist auch im Sommer immer nass. So fault das halt vor sich hin ?(
    Am liebsten würde ich aufzinnen...


    Also jetzt im Moment sind sie "Fertranisiert", lackiert mit fünf Schichten: Grundierung, Arcrylschicht, Lack, Klarlack und zu guter letzt Wachs.
    Von Unterbodenschutz halte ich nichts, da kommt Rost drunter und ich kann ihn nicht sehen.


    Vielleicht hat einer von Euch eine entscheidend bessere Idee?


    Christian

    Eigentlich gaaaanz einfach...


    Und das mit dem Kaputtmachen, wenn du erst mal da dran musst, ist bereits was kaputt :).
    Aber den Fehler nur auslesen, dürfte so mancher FOH umsonst machen.

    Hi,
    Das Themperatursymbol ist dierekt über dem Themperaturinstrument und sieht eher aus wie ein Thermometer. Jedenfalls bei mir, ich hab mämlich keinen Drehzahlmesser und da ist das etwas anders.
    Auf alle Fälle liegt sie nicht da, wo die anderen Birnchen sind, sondern dierekt in der Themperaturanzeige.


    Die Motorkontrolle sieht aus, wie ein Motor und da drin ist ein Blitz. Die befindet sich in der Leiste, wo alle anderen Kontrollleuchte sind. Mit Drehzahlmesser ist sie rechts neber der Handbremsleuchte. Ohne Drehzahlmesser ist sie ganz links.

    Also das mit dem Fehlercode auslesen weis ich nur bei der "Delco-Motronic". Wenn du eine schwarze Verteilerkappe hast, ist das so: In Fahrtrichtung links aussen im Motorraum muss dann ein Blauer Stecker sein, dierekt am linken Kotflügel. Was der 1.4er genau hat, weis ich nicht.


    Wenn du sowas hast, musst den Stecker trennen und nur zwei bestimmte Kontakte überbrücken und dann beim Einschalten der Zündung gibt das Motorkontrolllämpchen blinkcodes aus.
    Schau mal nach, ob es bei die so ist.
    Wenn ja, Zieh den Stecker ab (Zündung aus!) und mach bitte mal ein Foto von dem hinteren "Weibchen" Teil des Steckers. Mein Auto ist gerade nicht da.


    Christian