Hi,
brennt die Motorkontrollleuchte?
Ist die Leerlaufdrehzahl wie immer?
Christian
Beiträge von kriz
-
-
Halt, moment mal...
Die Motorkontrollleuchte hat nichts mit der Themperaturwarnleuchte zu tun. Das sind zwei völlig verschiedene Sachen!
Wenn die Motorkontrollleuchte bei dir angeht, kannste ja mal den Fehlerspeicher auslesen. Der schränkt die Suche erheblich ein. Ist hier im Forum öfters sehr gut erklärt worden, geht mit nem Stück Draht und Blinccodes der Lampe.
Aber mit zu hoher Temperatur hat das nichts zu tun.Es sei denn, es ist ein "Wärmefehler" im Verteiler oder Steuergerät. Dann kann es passieren, dass das Problem erst bei betriebsthemperatur auftritt. Das hat aber mit zu heiß werden des Motors nichts zu tun.
Christian
-
Hi,
ich dachte, auf der Autobahn stimmt alles???
Der Kühler soll heiß sein, richtig heiß.Christian
-
Klar Kabelbinder hält bombenfest, wenn man ihn da setzen kann, so dass er die Funktion nicht beeinflusst.
Sieht nämlich so aus, als müsste sich dieser Schwarze Befestigungsclips noch drehen lassen.
Eigentlich müsste man sowas beim Schrotthändler nach Selbstausbau geschenkt bekommen...
Fünf Euro sind da eigentlich schon wieder zu viel.
Das Teil braucht normalerweise keiner und die Schrottplätze sind (leider) mit Kadetten überfüllt.Christian
-
Hi,
Genau:
Die Schraube ist in meiner Explosionszeichnung so dargestellt:
Das Loch ist in meiner Reperaturanleitung nicht erwähnt, das bedeutet, du musst die Konsole nicht ausbauen.
Fotos sind halt einfach besser!Ich wette, das lässt sich mit Zwei-Komponenten-Kleber wieder befestigen. Der Bowdenzug liegt nahezu perfekt in der Halterung an.
Christian
-
Nein, leider nicht...
Also wenn du nur das Bedinteil ausbauen willst, ist der untere Teil der Konsole im Weg. Das Bedienteil wird unten von der besagten verdecken Schraube gehalten.
Diesen unteren Teil auszubauen ist aber kein Problem.Mach mal das Ablagefach raus, das ist nur oben mit zwei Nasen eingeclipst (mit Schraubendreher in die Aussparungen fahren).
Das lässt sich dann einfach nach hinten rausziehen.
Dann siehst du zwei Schrauben, wo der untere Teil der Konsole an den oberen geschraubt ist. Zwischen dem Spalt ist dann die Schraube zum Bedienteil der Heizung.
Vielleicht bekommst du sie einfach raus, indem du die Konsole etwas zur seite drückst?Mach besser mal ein Foto von der Konsole.
Und eins von der Bruchstelle.Christian
-
-
Hi,
Die Idee, dass da was gebrochen ist, stammt von "Klaus".
Er war schneller...Ja, du hast recht, da ist unten noch eine Schraube drunter.
Oben sind zwei Nasen und von unten wird das Bedienteil mit einer Schraube hochgedrückt.
Die Konsole ist aber gleich draussen.Du meinst schon das Bedienteil, oder?
Das Bedienteil gibt es sicher beim Schrotti für nen Appel und ein Ei. Nur ausbauen musst du es warscheinlich da selber.
Wenn es günstig gebrochen ist, kann man es vielleicht kleben mit Zwei-Komponenten-Harz, oder sowas...
ja,ja, ich weiß... die Sache mit der Schere und dem KleberChristian
-
Hi,
Mein Dritter: CC drei Türer, an der Vorderachse ziehen MÄCHTIGE 75 PS des c16nz.
Das Ding ist obendrein absolut original und mit Winterreifen bewaffnet :smoke: obwohl ich ihn im Winter nicht brauche
Mittlerweile hat er vier Wirtschaftliche Totalschäden hinter sich (Kaufpreis 100 Euro): Heckschaden, Kupplung, Kopfdichtung, Steuergerät (natürlich folglich meiner Fehldiagnose: Verteiler auch neu).
Bunte Mischung, von allem etwas, oder? Da ist es nie langweilig.
Ich finde trotzdem, er ist eine günstige Studentenschleuder und nach dem Hammer und Schraubenzieherprinzip aufgebaut, sehr reparaturfreundlich das Ganze.
Und wirklich sitzen lassen hat mich noch kein Kadett, bis jetzt konnte ich zumindest immer irgendwie "Heimreiten" =).Es ist also Vieles völlig identisch mit deinem. (natürlich nicht aufs Reiten bezogen!)
Christian
-
Hi,
Ich hab das Foto im Fussraum rechts unten gemacht.
Gelbe Pfeile: Bedinteil.
Roter Pfeil: Einer der Clipse an der, ich nenne es mal "Luft-mischbox"
Alle drei Züge sind so festgeklipst.
Am dem Bauteil, wo die Luftklappen drin sind, gehen dann rechts einer (roter Pfeil) dran und links zwei (nicht auf dem Bild). Es müsste in Fahrtrichtung links der hintere sein.Das Bedinteil mit den Schiebern dran lässt sich auch rausnehmen.
Christian