Den drecks Fehler hatte ich schon öfters - Delcosyndrom - das triffts voll.
Ein Kadett ging exact immer nach 5km aus, irrwitziger weise stand ich immer auf dem selben Parkplatz an ner Bundesstraße, wo sich manche Fernfahrer dem "wellnessbereich" hingegeben haben. 
Eiskalt ausgegangen und ohne Zündfunken in den Parkplatz gerollt und in ne Lücke geschoben und derweil ne Kippe angezündet.
Der Kadett lief dannach wieder.
Das Spielchen ging zwei Wochen, dann war endgültig Schicht im Schacht mit Funken.
Ein anderer hat das Ruckeln angefangen, das aber nach ca 20 Sekunden wieder verschwunden ist - 20 Sekunden können auf der bahn ganz schön lang sein - das Problem kam aber erst am nächsten Tag wieder?!?
Mein jetziger hat Aussetzer bekommen wenn ich die Fußraumheizung warm hatte - Seuergerät kaputt - hab ein halbes Jahr den Fehler nicht gefunden 
Alles sonst war OK, sogar Top AU Werte! Und der Leerlauf war geringfügig höher - das Handschuhfach hat an der Ampel nicht mehr geklappert.
Die beiden letzten hatten nen springenden Zündzeitpunkt - mit der Zündlichtlampe geprüft.
Scheinbar per Notlaufprogramm von OT bis was weis ich vor OT.
Die Fehlercodes aus dem SG per Kabelbrücke ausgeblinkt ergaben:
einmal 42 und 12, 42 und 24 und 12.
Beim defekten SG hat er mir nichts ausgegeben, nur 12 - und beim letzten Versuch nach 4 Monaten doch noch 42.