Opel Classik Parts, die verkaufen auch über Ebay.
Die sind super freundlich und haben mir letztens wieder ne nicht lieferbare Türflanschdichtung besorgt, die mir ne Katze zerrissen hatte
Beiträge von kriz
-
-
Nein würde es nicht - es sei denn, du bekommst auch neue Bremssättel...
-
Klingt so als würde er zeitweise auf drei Töpfen laufen...
Als meiner letztes Jahr komischerweise nur 100 auf der Bahn ging, war das Luftfiltergehäuse hoffnungslos mit Haselnusshälften zu - und ner toten Maus.
Hab mit allem gerechnet, aber nicht mit sowas. -
Da gibts doch diese Billig-Starzerkabel, wo der Kontakt nur auf einer Seite ist:
Damit hab ich noch nie ein Auto gestartet bekommen.
Oder die eingebaute hat nen Zellenschluss. -
Da du dich nicht mehr meldest, gehen wir davon aus, dass du beim Überbrückungsversuch am Anlasser den 1 Gang drin hattest und von Auto überrollt wurdest und das Auto fährt jetzt fahrerlos durch die Gegend bis der Sprit ausgeht:D
-
Sehr schöner Zustand :dummgugg:
Wieso tiefer?
Lass ihn doch schaukelnErinnert mich an meinen ersten knallroten Top Kadett - Limo mit serienmässigem Spoiler
ohne Servo.
Schön finde ich das Detail mit der Tankklappe.Komisch, früher hab ich auch immer alles tiefergelegt, jetzt mach ich sie wieder hoch :denk:
-
Baue ne andere Batterie ein und prüfe ob Zündfunken.
Nicht mit Starterkabeln ne andere dranhängen, die eingebaute Batterie könnte nen Zellenschluss haben und den Starthilfeversuch wirkungslos machen.
Weil offensichtlich hast du das schon ne Zeit lang erfolglos versucht.Nicht die abgeklemmten Fahrzeugpole an ne andere Batterie mittels Starthilfekabel anschliessen.
Rutscht ein kabel ab, regelt die lichtmaschine weit über 12 Volt und zerstört die Elektrik irreparabel.
Muss nicht, kann aber passieren.Es muss nach dem ersten Einschalten der Zündung ein Surren hörbar sein.
Das ist normalerweise 2 sekunden lang - Benzinpumpe läuft kurz.
Jetzt kann es sein, dass sie nicht immer anläuft, öfters probieren, etwas warten.
Wenn kein Surren, kannste das Suchen aufhören. Keine Pumpe Kein Sprit, kein Sprit, kein Feuer.Die Pumpe befindet sich unter dem Sitzpolster der Rücksitzbank - dieses an der mittigen Schlaufe nach oben klappen (Geräusch ist dann deutlicher zu hören) - einfach ziehen - und drunter befindet sich ein Plastikdeckel und da drunter die Pumpe.
-
Würdest du bitte auch meine anderen fragen beantworten?
Was heißt er will und klackert?
Ja, dreht der Alnasser in ner angemessenen Drehzahl?
Wenn nicht Batterie defekt, Anlasser defekt oder Klemme 30 am Anlasser vergammelt - da wo das fette rote kabel hingeht.
Bevor du dich dran machst, das kabel abzuschrauben und zu säubern, Batterie Minuspol abklemmen!!!Du kannst Testweise auch die Beiden Kontakte am Anlasser brücken:
Der eine, wo das fette rote Kabel hingeht und der andere gleich danneben - Vorsicht!!! Anlasser dreht sofort durch, vorher unbedingt den Gang rausnehmen!!! Ist die Zündung an und ein Gang drin, fährt das Auto ohne dich weg.
Nen massiven Gegenstand dazu nehmen, ne isolierte Zange oder so - es fliesst schlagartig viel Strom, das Ding wird sehr schnell sehr heiß! :fire:
Und nicht das Anlassergehäuse oder irgendein Metallteil in der Umgebung berühren - Kurzschluss, Kabelbrand!Das kleine Kabel mit dem kleinen Stecker, ist das, das vom Zündschalter kommt.
Wenn du an den Pin am Anlasser + drauf gibst, Zieht der Magnetschalter im Anlasser an und er läuft, genau so wie das normal übern Zündschalter macht.
Auch hier: Gang vorher rausnehmen, Anlasser läuft an!!!Funkentest:
Einen Kerzenstecker abziehen und ne Zündkerze reinstecken und diese irgendwo auf Masse halten und Starten.
Den Stecker besser mit nem handschuh anfassen oder den Pulli über die hand ziehen. -
Er braucht schon ne Mindestdrehzahl.
Hast du Schieben mal versucht?Wenn du die Zündung anmachst, kommt 2 sec ein Surren?
Ist er länger gestanden so 10 Wochen?
Ich würde nicht zuviel Rumorgeln oder schieben.
Wenn er keinen Zündfunken hat, gelangt unverbrannter Sprit in Kat.
Erst nachsehen, obs funkt. -
Alles, wo ein Kabel hingeht
Kommt drauf an, was mit dem Rest passiert...
Steuergerät, Verteiler, Saugrohrdrucksensor, Drosselpoti, Lima, Anlasser, Benzinpumpe, Dieses versch***** Relais vom Heckwischer (sitzt oben drauf),
Vielleicht das ganze Einspritzteil, Scheinwerfer(hatte bisher bei jedem Kadett nen Steinschlagdefekt) , Rückleuchten, Seitenspiegel.
Bremssättel vorne (überholen und bunkern :D).
Den Tank wirst du wahrscheinlich nicht mehr brauchen können.Was es nicht mehr gibt, dieses Kunststoffeinfüllrohr zum Tank mit Tankdeckel - ist das undicht, ist es unangenehm wiederzubeschaffen, die Schrotthändler bohren das gerne beim entsorgen an, warum auch immer.
Ach und diesen geilen Schraubenzieher mit Wechselgriff aufheben, der passt immer und überall :smoke:
Hab ich was vergessen? :rollin: