naja, dann mal alles Gute für das Projekt, so von GSI-Fahrer zu GSI-Fahrer
Muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich ihn nicht leiden mag
Fehlen die Zierstreifen usw.
Trotzdem alles Gute
naja, dann mal alles Gute für das Projekt, so von GSI-Fahrer zu GSI-Fahrer
Muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich ihn nicht leiden mag
Fehlen die Zierstreifen usw.
Trotzdem alles Gute
So...
leider haben wir kheute keine Hebebühne erwischt und sind umsonst gefahren.
Damit bleibt weiterhin ungeklärt, ob die Schweller was taugen und was sonst mit dem Wagen ist.
Das Problem mit der Servo konnte ich beheben...
War etwas wenig Luft in den Reifen.
Ansonsten weiterhin keine TÜV-Relevanten Mängel entdeckt.
Probefahrt lief ohne Zwischenfälle.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Kadett-Fan
Hallo,
möchte hier niemanden angreifen,aber wenn man für 535 € ein Auto gekauft hat und man dann kein Geld hat um für 50€ zu tanken dann fährt man in meinen Augen das falsche Auto.
Z.B
4 neue Reifen sind auch schnell 300 € und der Sprung zu 500 ist dann nicht sehr groß.
Gruß
Kadett-Fan
Muss ganz ehrlich sagen, dass ich den Sinn des Textes nicht verstehe...
Die 535€ hatte ich gerade zur Verfügung.
Ich hab keine 5000€ im Monat übrig.
535€ sind in meinen Augen viel Geld und für einen Luxusgegenstand, den man sich "mal eben" kauft, schon ne Menge Holz.
Keine Ahnung, wie es bei dir ausschaut, wenn du dir das jeden Monat leisten kannst... bitte, ich kann es eben nicht.
Ich glaube, bei einer solchen Investition ist es durchaus gerechtfertigt, wenn ich den Monat über noch etwas zu Essen haben will und damit nicht noch ein paar Runden um den Block drehe.
Klare Logiksache.
Hoffe, dass es verständlich angekommen ist.
Und neue Reifen sind aktuell nicht auf der Liste, der zu erledingenden Dinge.
Nur um mal zu zeigen, was nächsten Monat alles wieder für den Wagen drauf geht:
KLR ~140€
Tüv/AU ~100€ min.
Radläufe schweißen ~100€
Lackieren lassen ~80€
Weitere Ausbesserungen am Lack ~150€
damit ist das Budget für nächsten Monat mehr als genügend ausgereizt.
Im Folgemonat kommen dann noch:
-Anmeldung ~50€
-Konservierung ~100€
-Grarage ~35€
-Steuern ~140€
- Versicherung für 3 Monate ~300€->(aufwärts)
so... und in alle dem ist noch nicht Berücksichtigt, dass ich bereits ein Auto habe, wo auch immer mal wieder was gemacht werden muss, damit es fährt.
Ebenfalls sind zwischenfälle nicht mitberechnet.
Ebenfalls sind kleinigkeiten nciht einkalkuliert, wie Polieren, Innen und Aussenreinigung etc. pp.
Ob alles so glatt geht, weiß ja jetzt noch keiner...
PS: geplant ist, dass der Wagen spätestens Anfang April offiziell auf die Straße kommt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Jamesrdsh
Bau das EGS GAT Teil ruhig ein, zur Abnahme anklemmen, danach einfach den Strom abklemmen und die Luftzufuhr ordnen, sieht immer gut aus wenn die Rennleitung was sehen will. Aha ist drin und gut.
Ich musste den Herren von der Rennleitung erstmal erklären, was ein KLR ist
Hehe, der Mist kommt gleich wieder raus.
Morgen hab ich unerwartet frei bekommen und will mir den Wagen morgen mal ansehen. Hoffe, dass mein knappes Geld noch reicht.
Hab für den Wagen mein gesamtes Geld für diesen Monat ausgegeben...
Viel is diesen Monat also nicht mehr mit rumgucken und Sprit verfahren etc.
Alles weitere werde ich erst nächsten Monat angehen können.
Aber morgen mal schauen, was alles zu machen ist
jo, schon gemerkt, wird noch geäbdert.
Denke die RL bleiben erstmal, hab keinen ersatz
Der Wagen soll original bleiben und da ist auch ein KLR nicht drin
Bin diesbezüglich ziemlich spießig.
Wenn original, dann richtig.
Hab auch schon das original-Radio bestellt.
Leider haben meine Vorgänger genau da etwas rumgepfuscht, wie ich gesehen habe -.-
wenn du die Steuern für mich zahlst werden wir uns da einig.
Das Ding wird eh nur für die AU eingebaut, danach fliegt der Scheiss wieder für 2 Jahre raus.
jo, der kommt nur bei gutem Wetter oder Treffen raus, sonst wird der Golf gequält.
Das verhindert ein bisschen das Rost-Problem.
ich schau mal, er steht leider weiter Weg von hier und ich arbeite den Tag über, daher müssen das Andere für mich machen -.-
Werde wohl erst Sonntag dazu kommen mir alle genauer anzusehen, aber das ist noch nicht sicher, weil wir momentan nen Spezial-Auftrag haben und somit quasie auf abruf sind.
D.h. morgen werd ich erfahren ob ich Sonntag auch ran muss.
Das Geld kann ich hingegen gut brauchen um nächsten Monat den KLR, Bleche für die Radläufe AU und HU zu bezahlen.
Wieviel wirklich gemacht werden muss, werd ich erst wissen, wenn ich ihn von unten gesehen habe.
Dann werde ich auch mit meiner Versicherung vehandeln und eine Garage Mieten, wo ich ihn abstellen kann, wenn ich nicht fahre. Wegen Regen und so.
@ kadett-gsi-driver
wie "was fürn Kopf?"?
Normaler würd ich sagen Oo
Wieso kommt Matze mit Jürgis Schrottkarre?
Ey, moment, ihr habt doch nciht wieder ne Spritzttour mit meinem Auto gemacht, oder?
Dat is kein Spielzeug, der Wagen war teuer
ich brauch nen Foto oder ne Abschrift vom Andema-Schild.
Bitte per private Nachricht.
Das ist das Rechte, hier mal markiert.
Das mit der Batterie hamwa schon gestern gemerkt.
Entweder ist die Lima im Eimer oder die Batterie ist Schrott.
Laut Mäusekino lag die Ladespannung bei 12-13V während der Fahrt und nachm starten so um 15V...
hätte gerne mal nen Schlatplan von sonder ZV, dann könnt ich auch evtl. helfen.
Müsste dann nur wissen, welche Kontakte du da überbrückt hast.
Und wie schon erwähnt wurde, der Stellmotor in der Fahrertür hat nen Schalter drrin und ist somit größer als die normalen.
Nur dann kann er auch den Rest schalten.
Mal ne Frage nebenbei.
Wäre es eigentlich Möglich nen 2. Schalter auch auf der Beifahrertür zu montieren, so dass auch da dann alle Türen öffnen?