Hier mein schönstes Bild. Gemacht im Sommer 2004:
Beiträge von B3st
-
-
Sowas ist immer verdammt ärgerlich, zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen.
Dann hoffe ich mal, dass du ihn wieder richtest, der 318is gehört zu den vom Aussterben bedrohten E30!
-
Top Wagen!
Ich habe selber auch so einen! Aktuell 55tkm von nem Sammler:
Davor hatte ich genauso einen:
Der aktuelle ist mein 5ter E30, darunter drei 318is. Als ich mich Ende 2004 entschieden habe, den D-Kadett abzumelden und bis zum H-Kennzeichen aufzubewahren, habe ich zu BMW gewechselt.
Und mein D wartet nun, bis er 2010 H-Kennzeichen-fähig ist.
-
Hast du ihn jetzt fertig? Sehr schön. Gefällt mir immer noch.
Hab die Lautsprecher immer noch nicht eingebaut
und ich musste heute meinen D in den Garten stellen, weil der vorher 2,5 Jahre im Wendehammer im Parkverbot stand und meinem Nachbarn das nun zu blöd wurde...
Wenn du magst, kannst ja gerne mal auf ein Bier vorbeikommen, dann siehst du meinen auch mal live! Schick mir einfach ne PN!
Gruß,
Benny
-
Das siehr aber wirklich nur schlimm aus. Ist nicht soo wild.
Das war so: Ich wollte links abbiegen und aus der Straße, in die ich wollte fuhr einfach einer heraus, während ich abbog.Der ist mir fast in die Seite gefahren. Ich bin ausgewichen, hab dabei mit der Ecke Beifahrerseite vorne ein Straßenschild umgefahren (ironischerweise das "Vorfahrt gewähren"-Schild. Der Typ ist natürlich abgehauen und ich bin auf dem Schaden sitzen geblieben.
Resultat: Kamei-Spoilerstoßstange hinüber, Scheinwerfer, Blinker kaputt, Fontmaske eingedückt, Kotflügel total kaputt. Deshalb auch dieser schlecht gesprühte Kotflügel auf dem einen Bild, den ich damals provisorisch montiert hatte.
Genau zwei Wochen später und genau eine Kreuzung weiter (rechts vor links) hat mir einer die Vorfahrt genommen und ist mir auf der Fahrerseite reingefahren.
Schaden: Kotflügel und Fahrertür eingedrückt, Fahrzeug musste vermessen werden und ist seitdem wieder verkehrssicher.
Wirtschaftlicher Totalschaden, bekommen habe ich 650€,
und zwar für ein Auto dass 100% rostfrei und scheckheftgepflegt war (Erstbesitzer 97 Jahre alt) für über 3 000€ original Opel Teile verbaut hat (Von Nockenwelle bis Bremssättel etc etc) und absolut mängelfrei war. Laufleistung 92tkm.Es war mir damals zu peinlich, so damit rumzufahren und dann habe ich ihn abgemeldet
Jetzt steht er seit 2 1/2 Jahren bei mir zu Hause rum und wartet auf einen Wiederaufbau. Der sollte eigentlich diesen Sommer erfolgen. Daraus wird aber nichts, weil ich mir jetzt erstmal ein neues Auto kaufe und das leider etwas teurer werden wird.
Spiele mit dem Gedanken, ihn jetzt doch abzugeben, aber wenn ich überlege, was ich reingesteckt hab und was ich dafür noch bekommen würde, lasse ich ihn lieber stehen. Als ich mal versucht habe, ihn zu verkaufen, war der höchste Preis, den ich hätte erzielen können 100 €. Das hab ich nicht eingesehen, da das Auto technisch in Ordnung ist, lediglich der Endtopf müsste erneuert werden. Außerdem hänge ich da SEHR dran (war mein erstes Auto).
Jetzt bin ich mal gespannt, wie es mit ihm weitergehen wird.
-
Hier mal ein Bild von meinem vor den zwei "Kaltverformungen"
Und so sieht er leider heute aus
-
Soweit ich weiss, gab es ausschliesslich das Sondermodell Corsa mit goldenen Zierstreifen in der Stoßstange. Ich nehme an, auf dem Bild sind nachträglich die vom Astra F montiert worden...
-
Caprigelb passt meiner Meinung SEHR GUT zum D. Kommt dem bernsteingold recht nahe, dass ich am D habe. Caprigelb ist allerdings leuchtender. Prinzipiell ist bei diesen goldenen Farben bemerkenswert, dass der Chrom gut zur Geltung kommt.
Eine sehr geile Farbe ist BMW arizonasun metallic. Das ist für mich die beste Farbe überhaupt! Hab leider kein Foto parat.
-
Nicht ganz, es gab den 1,2S auch als OHC Motor. Allerdings nur im Kadett J.
-
Bernsteingold (403) war natürlich beim D-Kadett erhältlich! Steht auch auf meinem Typenschild und in der Farb- und Polsterkarte 1979 ist es auch aufgeführt!
Gab es aber glaube ich nur im ersten Modelljahr, in der 1981er Karte ist nur noch antikgold. Eine 1980er Karte fehlt mir noch, sonst hab ich alle!
Bekomme den Wagen am Sonntag geliefert, bin echt mal gespannt, zumal der Preis ja auch nicht der günstigste ist, für so ein Auto!
Und ja, ich habe den Verkäufer an die "intensive Reinigung" erinnert!
Bezüglich der Fahrgestellnummer: War die eigentlich für alle Modelle (31,43, etc.) fortlaufend oder wurde pro Karosserievariante gezählt??? Ich schätze du weisst hier Rat, andy67?