Leider hab ich den Wagen noch nicht. Ich warte derzeit auf einen Anruf des Verkäufers, bei dem wir die Details klären wollten, da er mir den Wagen nach Haus liefert.
Aber auf die Reinigung werde ich selbstverständlich bestehen! Bin echt mal gespannt, wie der Lackzustand ist.
Nen komischen Eindruck würd ich das nicht nennen, was halt ärgerlich ist, ist die laut Verkäufer verpfuschte Neulackierung. Wenn man mal in die Auktion sieht, sind da wohl reichlich Neuteile drin und vor allen Dingen ein recht neues Koni-Fahrwerk.
Zum Thema Neuaufbau:
Ich bin im Moment dabei, meinen 1.3S Berlina wiederaufzubauen. Den hab ich seit 2002 und hänge da total dran. Hab halt nur Ende 2004 inerhalb von zwei Wochen zwei Unfälle an fast der gleichen Stelle gehabt. Zuerst ist einer in die vordere rechte Seite gefahren, zwei Wochen später und eine Kreuzung weiter dann einer in die vordere linke...
Da ich nie Zeit und Geld über hatte, ihn wieder zu machen und es mir auch zu peinlich war, so verbeult damit rumzufahren, hab ich ihn dann abgemeldet und seitdem steht er. Jetzt hab ich zwar immer noch wenig Zeit, aber zumindest das Geld und ich habe angefangen, die benötigten Teie zusammenzusuchen und dieses Auto kam mir da gerade recht: Da habe ich Türen und die frühe Heckklappe (sogar ohne Wischer, wie bei mir), weil bei mir leider eine neuere drauf ist.
Abgesehen von den Beulen hat der Null Rost und 92 000tkm, ist scheckheftgepflegt und es sind für fast 3 000 EUR Neuteile verbaut (unter anderem Nockenwelle neu), und zwar nur Original Opel und in Fachwerkstatt eingebaut!
Leider ist an ein paar Karosseriekanten durch die immer gute Pflege der Lack recht dünn geworden und in den zwei Jahren, die er jetzt steht, hat sich da ganz leichter Rostansatz breitgemacht. Ich fürchte, da ist eine komplette Neulackierung unabdingbar, was mich sehr ärgert, da der Lack sonst noch echt super ist!
Außerdem ist er in meiner absoluten Lieblingsfarbe (bernsteingold metallic), ein Berlina mit beigem Velours und ein 1.3S! Das ziehe ich einem mandarinroten Spritvernichter (1.3N) mit Luxus-Ausstattung in Puffrot vor! Der goldene ist auch erstes Modelljahr (EZ 05.03.1980) und außerdem hänge ich da wahnsinnig dran.
Deshalb denke ich nicht daran, den anderen wieder aufzubauen.
Aber er ist schon allein aus dem Grund interessant, weil es so ein frühes Modell ist. Ich bin mal gespannt, welche Unterschiede ich im Vergleich zu anderen Ds feststellen werde...