Beiträge von Onkel Kadett

    Also der Kadett in den ersten Videos klingt so wie´s sein muss...
    Dass nen Turboaufgeladerner anders klingt is klar... Dazu muss ich sagen, dass mich auch ein 5Zylinder entzücken kann...


    Aber Motoren, aus denen nach alter Tradition (über Drehmoment bei Drehzahl durch deftige Steuerzeitensuppe und kurze Ansaugwege mit großen Querschnitten usw...) Leistung geholt wurde, gerade Mehrventilmotoren kreischen halt... UND DAS ROCKT!!!


    Wie schön beim Video oben zu sehen...


    Habe da auch n bisl herumgefuhrwerkt an meinem Cabrio... Video siehe link... Fotos zum Bau siehe Galerie...


    Ich hoffe es mundet auch


    Freue mich immer über positives feedback...

    Hehe....


    Jooo Windows Fehlermeldung... und das typische Geräusch... und schon is das Überholen beendet! lol


    Naja zur Hallgeberzündungssache am LET


    Der hat dann wohl nen anderes Steuergerät drin...
    Das lohnt, wenn dudeinen Motor top abstimmen willst... und ständig was ändern musst... dann brauchst n flashbares Steuergerät und die passende Software um alles zu visualisieren, und zu vereinfachen...


    Jedes mal Hexcodes umschreiben (und sie vorher erstmal vesrstehen, was auch mit win ols saauuuuschwer ist) und die Eproms rein und rausrupfen ist dann zu aufwendig...


    Der erechner wird dann aber nur zum Werte lesen und ändern angeschlossen. Das Auto läuft dann auch ohne Rechner...

    Dann brauchst n anderes Steuergerät...
    Die alten Steuergeräte lassen sich nicht flashen... die haben nur stumpf uv-löschbare und beschreibbare EPROMs....
    Schlag dir das lieber aus dem Kopf... :-)Allein das befeuern des Rechners mit Saft is am einfachsten übern 220V Wandler möglich=== technisch === Murks!


    Rechner anstelle Steuergerät... zähl die Kabel, die zum Steuergerät gehen, und die Frage ist auch beantwortet.


    Will ja nix schlechtreden.. aber ich hätte an so nem Projekt nich viel Interesse Unmengen Arbeit... und nur Nachteile :)