Beiträge von Berlina81

    Hab mir n BKV aus einem Kadett E geborgt und aufbereitet, Gestänge angepasst.

    Liegt jetzt einbaufertig da.


    Bei den wärmeren Temperaturen tut der alte BKV wieder zu 100% was er soll.

    Kein zischen und keine erhöhte Motordrehzahl beim durch drücken, schöner Druckpunkt.


    Jemand ne Idee wie das kommt?

    Ne defekte Membrane kann man doch jetzt ausschließen?

    Danke dir!

    Beim E Kadett gabs dann auch Delco und ATE?

    hättest du da vlt. ne Nr. ?

    Würde wirklich gerne nur den BKV tauschen, das Gestänge bekomme ich schon hin.

    Weißt du wie es mit den BKV's vom Vectra aussieht?

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Kontakt zu ATE bezüglich alter BKV's gemacht?

    Habs gerade mal mit dem Chat "bot" versucht aber der schmeißt mich gleich wieder raus.

    Eigentlich haben die ja eine Classic-Abteilung...

    Würde schon gerne beim ATE BKV bleiben..

    Kann mir nicht vorstellen das da nichts anderes passt.

    Auch die Kadett E BKV's sind nicht leicht auf zutreiben.

    Soooo,

    neu Bremeszylinder, Backen und Anbauteile in den Trommelbremsen und natürlich ordentlich entlüftet.

    Zischt immer noch.

    Werde das Gefühl nicht los, das in dem ATE BKV "nur" irgend eine Verschmutzung vorherrscht und die die Membrane nicht kaputt ist..?

    Oder ist es immer so, dass wenn ich beim Bremsen Luft in den Ansaugkrümmer drücke, die Membrane durch sein muss?

    So schnell bekomme ich den also nicht in Griff.


    Muss jetzt also auf Plan B gehen und den Delco BKV einbauen und mir den passenden HBZ besorgen.

    Die Anschlüsse zu den Leitungen sollten ja passen, hoffe das ich an den "alten" Leitungen nicht viel rumbiegen muss.


    Weiß denn jemand ob der vorhandene ATE Flüssigkeitsbehälter auf den Delco HBZ passt?

    ATE BKV ist jetzt wieder drin.

    Das Ventil in der Unterdruckleitung zum Ansaugkrümmer war kaputt, das habe ich auch gerade neu gemacht.

    Es zischt immer noch aber bremsen tut er gut.


    In irgend einem anderen Forum hab ich noch gelesen, das es dazu kommen kann wenn die Trommelbremsen nicht richtig nach gestellt sind?

    Das könnte noch was sein, da hab ich auch schon alles für da.


    Sonst muss ich mir wirklich einen Delco HBZ besorgen.

    Passt da mein ATE Behälter noch drauf?

    Danke dir!

    Hmmm, mache jetzt den ATE noch mal hübsch, die Bremsen hinten neu, alles entlüften und bau den noch mal ein.

    Wie ist es denn jetzt richtig passen die Leitungen sowohl an die Delco und ATE?

    Danke dir für die Info.

    Gestaltet sich also noch schwieriger als befürchtet..


    Soweit ich gelesen habe passen die BKV's vom E nicht ohne sie zu Kürzen und ABS ist nicht angedacht.

    Aber vielen Dank fürs Angebot!