Kleiner Tipp alles was über Baujahr 1993 von Opel ist kannst du vergessen im Thema Motor auf Gas
Das ist so nicht korrekt. Man sollte sich nur schlau machen ob der Zylinderkopf gehärtete Ventilsitze hat.Da sonst mit der Zeit sich die Ventile in den Zylinderkopf einarbeiten und es dann eben zu den teuren Schäden kommt.
Bei den neuen Opel Motoren ist zu sagen das diese keine Hydrostößel mehr haben und es somit zu einem Ventilspiel kommen kann was von Hand nachreguliert werden muss (das erledigten sonst die Hydrostößel). Dieses sollte im Regelfall erst nach 150tkm erfolgen. Wenn jedoch keine gehärteten Ventilsitze verbaut sind tritt das Probelm oft schon nach 20-30tkm auf. Macht sich dann mit Leistungeslöchern zuerst im Gasbetrieb später dann auch im BEnzinbetrieb bemerkbar.
Für die VEntilsitze nützt auch kein Flash Loop dies dient lediglich zur Kühlung/Reibungsverringerung der Ventile.