ich bin auch begeisterter vinyl anhänger. habe über 3000 vinyls im wohnzimmer stehen. im herbst und winter hat dann der plattendreher hochkonjunktur an gemütlichen abenden. im sommer über wird nach schnäppchen auf trödelmärkten ausschau gehalten.
Beiträge von littlekadette
-
-
Spax kenne ich nur vom Golf 3. ist auf jeden fall weicher als Koni. K.A.W. ist auch noch sehr angenehm in der härte. Habe ich mir gerade neu eingebau tin meinem.
-
Ich hab nen GTC im LPG Betrieb seit 85tkm und bin rundum zufrieden. Den Motor den du da hast ist total unproblematisch im Gasbetrieb. Anders siehts da mit dem Z18XER den ich im Astra hab aus. DIeser darf im LPG Betrieb nicht unter Vollast betrieben werden. Kann ich aber mit leben. Deiner hat noch gehärtete Ventilsitze ab Werk. Somit solltest du Motormäßig bei korrekt eingestellter LPG Anlage keinerlei Probleme haben.
-
bekommst du auch bei jeder Motorinstandsetzungsfirma oder tuning firme wie z.b risse motorsport.....
-
ich hab mir einfach damals die kunststoffbenzinleitung vom astra f besorgt als meine metalleitung undicht wurde.
-
hehe meiner auch. glaube das sind nur keine lastabhängigen bkv
-
wenn du die kerzen raus drehst und ihn dann so lange orgeln lässt bis die öllampe ausgeht ist der Öldruck und damit die Kompression erreicht. Dann sollte er wieder laufen. Kerzen deshalb raus dmait der Anlasser leichter Drehen kann. EIn Tipp von meinem Mechaniker.
-
PS Autoteile hat einen vorgefertigten Satz Innenraumteppich im Angebot. Kosten 250 EUro. Habe selbst mal einen für den E Kadett da gekauft und verbaut. Gute Passgenauigkeit.
-
Bedenke das du auch den Schalthebel mit 5 Gang benötigst, da deine Kunststoffkolisse im innenraum nicht genug platz hat um in den 5ten zu schalten.. Hab meins auch vor Jahren auf nen 5 Gang vom Astra f Umgebaut.
-
KAW ist auch noch recht ordentlich und bietet komplettfahrwerke 60/40 für rund 400 Euro an. Hab schonmal eins im Kadett Probegefahren. Für den Preis eine super alternative. Bei H&R, Koni bist du halt schnell bei 600 Euro aufwärts.