Beiträge von Digga

    was ich mir mal überlegt hatte, wäre sie da anzubringen wie bei einigen bmws?!
    (stell dir vor, du bist auf der fahrerseite hinten, und guckst die hintere tür der beifahrerseite an)
    da zwischen der tür und dem kofferraumdeckel könnte man auch leuchten anbringen..die würden dann (vlt.) theoretisch auf den schoß von den leuten auf der rückbank leuchten....


    da dort ja plastik verbaut ist (schlagt mich nicht wenn ich mich irre...ich sitz da hinten nicht oft^^) könnte man vlt. sogar diese leuchten verwenden wie sie im handschuhfach,kofferraum oder motorhaube verbaut sind...



    so würde ich mir das denken, da hätte man vlt. auch mehr platz, und könnte ein schalter noch dazu setzen?!


    nur so als anreiz...

    am besten geht man vom beifahrerfusraum ran.
    mit ner taschenlampe oder so hinleuchten wo der genau ist, und dann von hinten (bin mir relativ sicher) zusammendrücken.
    geklebt ist da eigentlich nix....


    edit:
    ach mist, jetzt erst den zweiten thread gesehen...-.-

    also wenn die dämmmatte von atu was bringt, würde ich mir auch eine drunter packen.
    1600er sound ballert nicht sooo...dann lieber leise...


    also lohnt sich die anschaffung solch einer matte?

    hab auch das teelicht für die innenraumbeleuchtung rausgebaut, und mir ne platine mit leds hingesetzt.
    irgendwann hatten die auch mal nachgeleuchtet, zwar nicht doll, aber ist halt aufgefallen!


    ein kumpel meinte, "zieh mal die sicherung raus, und steck sie wieder rein"
    -das hatte geholfen.
    jetzt ist mir kein nachleuchten mehr aufgefallen.

    ich hab die phillips extreme power...
    aber soo zufrieden bin ich auch nicht.
    wie lange halten denn solche lampen?
    obs phillips oder osram ist, ist ja relativ wumpe denk ich mal.
    meine sind jetzt über ein jahr drin, aber das ist doch kein alter, oder??(

    ah, mir fällt da grad noch was zu ein...
    also, angenommen:
    ventildeckel mit dem anschluss links ist drauf
    den entlüftungsschlach vom ventildeckel zur ansaugglocke ist auch dran, aber wie verstöpsel ich jetzt den teil, der da zum einspritzer oder so geht? (also da unter die glocke!)
    oder kann ich den alten schlauch weier benutzen?


    wie habt ihr das gelöst, dass der einspritzer??(also der teil unter dem luftglocke..) auch mit luft versorgt wird?

    ich denke mal, er meint den vom ventildeckelgehäuse der nach hinten einmal zur tellermine und nach unten in den "einsprizerbereich" geht?!
    ich hab das stück einfach verlängert, das was an die tellermine ging, verlängert am gaszug vorbei in die ansaugglocke!


    ich war beim foh und hab als "verlängerung" den schlauf vom astra f bekommen (bzw. den schlauch, den die motoren mit ansauglocke haben, wo der schlauch eben links ans ventildeckelgehäuse kommt...)
    so ein deckel bräuchte ich noch... :(
    möchte das auch schön ordentlich haben..

    also beim c16nz ist auch standart so ein blech, aber eben dafür, dass die warme luft vom abgaskrümmer angesaugt wird, und der motor etwas schneller warm wird...
    (bin aber am überlegen, ob ich den mal wegen optischen gründen UND wegen "umbau" von tellermine auf filterkasten einfach abbaue...geht das denn einfach?
    ich mein, nicht das ich die paar schrauben rausdrehe, und mir sonst noch was runterfliegt :D


    (wollte zu meiner frage noch etwas halbwegs vernünftiges zum thema beisteuern, und nicht gleich ein neues thema starten...:schwitz: )