Beiträge von franklin84

    Ok, also ist die Aussage auch verkehrt das der Sensor nach oben gucken muss?
    Ich geh ja mal davon aus, das da so eine Art Schwimmer in den Rohr drin ist...


    Beim Ausbau bei montierter Ölwanne fällt doch das Gegenstück in die Ölwanne???


    Hab grad kein Plan was ich machen werde :-/ :S


    Grüße
    Frank

    Hallo!


    Ok, da gucke ich mal, ob ich das mit dem Originalschloß hinbekomme...
    Wo wird denn der Stellmotor eingehangen um das Schloss zu entriegeln?
    Im Anhang mal ein Bild, wie der Stellmotor aussehen sollte.


    Am Kabelbaum sind die 2 Kabel für das Heck abgeschnitten :(
    Naja, gibt schlimmeres.. anlöten und fertig :)


    PS: Wie werden die Kabel zwischen Tür und A-Säule geschützt?
    Lt. Teilekatalog gibts ja gar keine Gummitüllen!!!!!!


    Grüße
    Frank

    Hallo!


    Kiwikeks:
    Der Dichtring ist am einbaubaren Ölstandsensor dran (O-Ring)
    Man könnte auch noch etwas Renzosil ranschmieren.


    Ich habe keine Ahnung, habe einen Sensor aus Alu da und einen aus PVC.


    Digitacho habe ich drin mit Öldruckanzeige, ich will halt das CC voll funktionsfähig haben...
    Naja, ich kann ja erstmal meine alte, rostige Ölwanne zum Testen zerschlachten :)


    Kadett-E Schrauber:
    Ja, so einen Stab bietet Opelclassicparts an, mit dem Hinweis für 1.8er Motoren.
    Da scheint es wohl tatsächlich mehrere zu geben...


    Grüße
    Frank

    Ok, also vorn. Das wußte ich auch noch nicht.
    Ich möchte den Sensor in einem C14NZ einbauen und ein Loch in die Ölwanne schneiden, insofern der Platz vorhanden ist (Schwallblech).
    Nur die Höhe ist mir nicht wirklich bekannt!? :(


    Eine Wanne eines X16SZR würde auch gehen, nur kostet die über 100Flocken :(


    Grüße
    Frank

    Ok, danke!
    Aber eingebaut auf der Rückseite des Motors?? Oder nicht?


    Der könnte vom Vectra A sein!?
    Habe auch noch einen mit runden Flansch und 3 Schrauben da.
    Evtl. ne Ahnung welche Einbauhöhe die richtige wäre???
    Das Öl sinkt ja im Betrieb!!


    Kabel werde ich selbst ziehen müssen, da die Steuergeräte abgeschnitten sind.
    Vielleicht habe ich Glück und finde noch was in meiner Kabelbaum-Kiste ;)


    Grüße

    Ja, das hatte ich früher mal.
    Das ganze Schloss entfernt und diesen Ascona Zugmagneten ans Gestänge.
    Die Taste an der Fernbedienung muss man 3 Sekunden drücken und zack sprang die Heckklappe auf...


    Nun kommt das Schloss wieder rein...
    Hier die Frage:
    Ist es ein besonderes Schloß, was ich für die ZV benötige oder geht das originale aus der Heckklappe?


    Ja, der Kabelbaum ist komplett mit Schalter für eFH und eSpiegel, Gummischlauch von A-Säule nach Tür und Türkabelbaum ist dran.
    Für die Heckklappe ist glaube ich nichts vorhanden, weil nur für 3 Türer :-/


    Grüße
    Frank

    Ich hab es noch nicht original gesehen.
    Öffnet der Stellmotor den Kofferraum komplett?
    Ich hatte schon mal so einen Zugmagneten aus dem Ascona drin und eine gecleante Heckklappenblende :P


    Grüße
    Frank