Beiträge von franklin84

    Mit dem Original schloss wird das nix!
    Hab mir auch schon das verrückteste Zeug überlegt...


    Ich habe, wie schon "OneBulletLeft" geschrieben hat, die Nase am Schloß abgeflext und etwas verfeilt.


    An meiner ZV ist nämlich ein dritter Kanal, der nur ganz kurz den Stellmotor betätigt und die Klappe etwas aufspringt.
    Da passiert auch nix, da die Klappe so schwer ist und nicht von alleine aufgeht.
    Achso, habe noch vorn einen Taster im Innenraum zum Öffnen

    Wahnsinn!


    Naja gut, weil wir gerade bei Steuergeräte sind:
    Das BDYS geht nicht, da leuchtet die MKL andauernd!
    Ansonsten fährt das Auto ;)


    Anschlüsse A2 und B4 habe ich noch getestet mit Massekodierung 11+13.
    0, garnix!
    Ich werde mal die Codierung wechseln!

    Also:


    WSFG hat überhaupt nix gebracht!
    Durchschnittsgeschwindigkeit stimmt auch bei über 100 km/h.


    Ich hatte auch schon mal ein stockfremdes StG drin, weil meins defekt war und fahren mußte.
    Es war dieses: 16139618 ASFU XK.
    Wo wurde dieses eigentlich verbaut?
    Lief ganz gut, kam mir vor, als hätte er auch besser beschleinigt.


    Pin A2 teste ich schon nochmal, geht aber bei meinem jetzigen Original-StG nicht.


    Was für ein StG hat der Astra C14NZ???
    16183409 BFFS UH ???
    16149919 AZHM YW
    16204799 BPDH HL


    242: Welches hat der Astra wo das MID drin ist???



    Vielen Dank für eure Bemühungen! Habe leider kein EPC :(

    Gut, WSFG von 6AH auf 6AA gewechselt.


    Lambadasonde auch gewechselt, huppelt aber immer noch gleich nach dem Anlassen.
    Vielleicht doch Steuergerät defekt?
    Kommt ja fast Holzkohle aus dem Auspuff und ein mäßiger Benzingeruch..


    Naja, back to Topic:


    Werde das ganze mal heut auf dem Arbeitsweg testen ob es was gebracht hat.
    Ansonsten werde ich erstmal eine andere Massekodierung probieren.

    Das stimmt.
    gebrauchte bringen es nicht.
    Möglich ist es das Lamdbasonden schon nach 50t km Laufleistung nachlassen und auch langsam falsche Werte bringen....


    Die billigen, neuen Sonden von eBay bringen es auch nicht.
    Meine ist auch gerade kaputt.
    Kam 25€, gehalten 5 Monate ;(

    Das mit dem Steuergerät ergab die Suche bei eBay.
    Sogar verschiedene Verkäufer boten es für den C16NZ an.


    Was ist mit dem 16199352 BDYS (Remanufactured) ????


    Nun wieder zum Momentanverbrauch:


    Anfahren 15-20l.
    Fahren im 1. Gang 5 - 7l je nach Drehzahl.


    Quark ist jeglicher Verbrauch unter 3l bzw Verbrauchsangaben, die zu Geschwindigkeit, Drehzahl und Gaspedalstellung nicht die geringste Relation haben :-))))


    Alle anderen Gänge und alle Geschwindiggkeiten über 30km/h zeigen weniger als 2l Verbrauch an -> Quark


    Ja ich glaube 0,0 wenn das Auto rollt. Ist das normal?
    Der Kadett hat doch keine Schubabschaltung, oder?


    WSFG wird morgen früh unter die Lupe genommen....



    PS: Suche einpolige Lambdasonde für wenig Geld.
    Music? Hast du noch was?

    Mein Steuergerät 16139679 ASHA XL wurde angeblich auch im C16NZ und sogar C18NZ verbaut???
    Kann mir das jemand bestätigrn?
    Wäre ja komisch wenn da kein BC laufen würde!?


    Meine Beobachtung am MOMENTANVERBRAUCH:
    Anfahren und 1. Gang voll ok, Verbrauch schießt hoch, hat dann gute Werte in allen Drehzahlen.


    Zweiter Gang teils ok, mit zunehmender Geschwindigkeit nur noch Quark auf dem Display!


    Geht bis ca. 30km genau.
    An der Drehzahl des Motors kann es nicht liegen, da es im ersten Gang ja funktioniert.


    Im 4. Gang 80km/h bzw 5. Gang 90km/h geht der Verbrauch auf 0,00 runter!??


    Vielleicht ein Problem mit dem WSFG?
    Ist noch der Originale drin mit Dachowellenanschluß...
    Ich schau mir den morgen mal an.
    Habe auch noch einen ohne Tachowelle da.

    OK, danke wegen der Tastenkombination *merk*
    Habe auch Meßbesteck aus den Rundfunkbereich da, da ist alles drin für jeses Poti und jeden Trimmer ;)


    Das ist eigentlich nicht mein Problem sondern die sch*** Massekodierung.
    Naja, so far, weitere Berichte evtl. morgen...