wie ist es damit, stammt allerdinds aus einem Kadett 16V
Beiträge von Jamesrdsh
- 
					
 - 
					
Hab ich grad mal
 
 
Sind beide für Kühlwasser, gehen beide zum T-Stück, jewils eins pro Schlauch,siehe Foto - 
					
50euro im Monat bei 70%, fürn nen GSI 85kw, nur Haftpflicht, mehr machen die nicht mehr bei dem alten Auto
 - 
					
werde das mal bei mir fotografieren, Bild stell ich denn morgen mal rein, heut wird das nix mehr. =)
 - 
					
Als Handwerker geht das Geld verdienen nach Feierabend los,
Schwarzarbeit tut Not, sonst hast Du keine Wurst auf Brot
 - 
					
Das mit den Beulen usw. ist nicht auf meinen Mist gewachsen, er stand noch ganze 2 Wochen draussen, die Dorfjugend hatte wohl nix besseres zu tun, mir tat es auch in der Seele weh. :heul:
 - 
					
Soweit mir bekannt gabs im1,4er keine Servo, am besten mal in den Kadett Prospekt schauen, gibts hier im Forum
 - 
					
Geboren am 29.5.91 in Weinrot mit C14NZ 4.Gang
In meinen Besitz am 12.01.01 in Blaumet. Farbcode OPEL 288 mit C14NZ,
03.08.03 Umbau auf C16NZ mit 5.Gang
11.03.06 Umbau auf C20NE mit 5.GangGestorben am 06.11.06 an erkutem Rostbefall der Querlenkeraufnahmen
Für die Beileidsbekundungen meiner Clubmitglieder bedanke ich mich, insbesondere Bine und Thorsten wegen der Aufnahme in die Homepage,
Dank an Rüdiger für Tat und Rat mit Werkzeug.Hab mal ein schönes Erinnerungsfoto gefunden, man war der schön :anbet:
 - 
					
Und dazu bei OPEL nicht mehr lieferbar

 - 
					
Ist ein OPEL Motor, der hält
ca. 7-10liter je nach Fahrweise
das alles dabei ist und das der Motor nicht zuviel gelaufen hat
10w40
alle 4 Jahre oder alle 60000tkm
Wasserpumpe, Umlenkrolle
