Kann man das ABS Stg zwecks Fehler selbst auslesen oder nur der FOH?
Bei meinem Kadett leuchtet die Lampe nach dem starten des Motors ca 20min und geht dann erst aus.
Wenn alles wieder abgekühlt ist, das gleiche Prozedere.
Kann man das ABS Stg zwecks Fehler selbst auslesen oder nur der FOH?
Bei meinem Kadett leuchtet die Lampe nach dem starten des Motors ca 20min und geht dann erst aus.
Wenn alles wieder abgekühlt ist, das gleiche Prozedere.
Keine Sorge, die Schrauben zur Befestigung der Druckplatte an Schwungrad wurden nach ausrichten der Kupplungsscheibe ordnungsgemäß angezogen.
Schaltung ist eingestellt,
Motor bekam am Sonntag frisches 10w40, nach gut 30sek durchlaufen ohne Kraftstoffpumpenrelais gab der dann wieder Lebenszeichen von sich. Schnurrt gut der 16hunderter
Neuen Kühler gab es auch.
Musste nur die Halter für den Lüfter ändern.
Frisches Glysantin gab es oben drauf
Jetzt steht erstmal Bremse und Fahrwerk vorne auf dem Plan.
Jetzt das wichtigste
Anlasser sitzt.
Hohlräume unten bei der Gummilagerung sind schon mal innen versorgt mit Fluid Film
Ein paar Fortschritte von heute.
Der Automat ist raus .
Ein bischen Oberflächen Rost ist auch gleich mit wech.
Anlasser gibt es keine Unterschiede sowie Grösse bzw Durchmesser der Schwungräder.
Nur in der Dicke halt.
Daher könnte der Anlasser schon mal wieder Platz nehmen.
Querlenker rechts ist auch schon mal neu mit PU Buchse Koppelstange.
Kühler muss auch neu. Erstens ist da noch der Ölkühler vom Automaten drin und 2tens undicht. Gibt dann gleich ne Nummer grösser .
Jetzt zu den aktuellen Bildern.
Es geht weiter.
Neue Zündkerzen und Zündkabel.
Die alten Kabel haben im Dunkeln immer so bläulich geleuchtet .
Der Automat ist auch kurz vor Rauswurf.
Nur noch die Schrauben Wandler/Schwungrad lösen und dann ab dafür.
Am Motorkabelbaum den Stecker noch getauscht.
Selbstverständlich hatte ich die Querlenker am Unterboden gelöst.
Federteller hinten werden natürlich auch noch genau gecheckt.
Entlüftungsabdeckungen getauscht
Die gelochten sind einfach schöner.
Ein paar Bilder vom Wochenende.
Erstaunlich wenig Rost unter dem Auto.
Den gefunden Rost entfernt und mit Owatrol Öl behandelt.
Der nächste Schritt ist Brantho Kurrox.
Pics vom Wochenende.
Demnächst steht Schaltgetriebe auf dem Plan.