Beiträge von ulumangulu

    himmm. also ich weiß nicht genau jetzt wie du das meinst. aber ich könnte dazu was sagen, vorm halben jahr so ca hab ich einmal gemein aufgesetzt, seitdem lief mein motor ab 3000u/min wie eine lahme ente, (drückte vollgas wollte aber nciht wirklich schneller werden) wurde nur immer lauter im abgassystem.


    Es lag bei mir daran das die keramikwarbe im kat schon total verfressen war, durch aussetzen muss sich die warbe einmal gedreht haben und die abgasanlage verstopft haben.

    und eine schaube sitzt noch vor dem schalthebel, also quasi auf 6 uhr vom hebel aber nicht senkrecht sonder wagerecht zum schaltknuppel, ist auch noch ne abdeckung drauf. Blöd zu erklären, also da wo du dein daum hast wenn du die handbremse betätigst. ansonsten hat mein vorredner schon recht.

    das mittelfach muss erst raus,, dazu musste oben links und rechts mit kleinem schraubenzieher sone klipps runterdrücken..(nur ausharken) dann kanste das kleine fach rausziehen und dann sitzen da noch mal 2 schrauben. Die sitzen. von unten nach oben. (Torxschrauben glob ich, da bin ich mir aber gerade nicht sicher)


    danke für die schnelle antwort, wie schaut der schlauch aus? Hätte den schon gerne noch mit dranne. Viele von euch haben doch die sportluftfilter viellleicht kann den ja jemand günstig abgeben? ;)

    Moin moin zusammen ich hab mal ne frage zum luftfilterkasten unterteil beim c20ne motor, hat jemand mal ein bild oder kann mir sagen was alles noch am unterteil des kastens angebracht werden muss, das stuckgummi rohr das in den radkasten geht? wollt jetzt den sportluftliter rausnehmen, den kasten hab ich aber bilde mir ein da kommt noch was dranne oder nicht? also an der öffnung unten ist ja ein gewinde, dann musste es doch so sein....könnt mir gerne auch welche anbieten oder mir mal die teile nummer der bauteile geben...


    vielen dank flo

    moin zusammen bin da gerade auf was gestoßen, was sagt ihr dazu? mich würde mal interessieren was ihr davon denkt, vorallem was werden das wohl für scheinwerfer sein? Audi? passat? denke mal aber vw/audi dinger, gefallen mir, mal was anderes, vorallem für uns kaddis mal was zum thema.........



    Video auch gefunden:
    http://www.youtube.com/watch?v=_88nI4Dh2NE


    Mfg flo

    Moin zusammen


    Ich hab mal eine Frage bezüglich Steuergerät, welches Steuergerät hab ihr?


    Ich war Heute mal in einer Werkstatt fragen, ob sie meins mal testen könntn, da meinte der eine zu mir ich hab ein ganz anders, als das was bei ihnen im Programm steht.
    Der Typi meinte zu mir, das sei nicht nur ne andere Nummer und andere Kennbuchstaben als im Programm, sondern auch vom Stecker bzw den Anschlüßen ganz anders. Ich hab eins mit drei Reihen mit insgesamt 55 pins, und im Program steht für mein Model (Kadett E GSI 2,0l 8v Cabriolet) ein Steugerät mit nur zwei Reihen insgesamt 35 pins.


    Nun wollt ich mal Fragen wie es bei euch ausschaut? erzählt mal, bin gespannt was ihr sagt. Hab noch nie so drauf geachtet aber bilde mir ein jeder Kadett, Astra Calibra, Vectra haben nen Steuergerät mit 3 Reihen.


    Mein Steuergerät Bosch: 0 261 200 372 GM 90 351 646 GC und es hat drei Reihen mit insgesamt 55 pins.


    Welche habt nun ihr??


    Mfg flo

    @ 123 miami


    Naja digitache also balken anzeige, betirebstemeperatur genau in der mitte, sprich die 6 blauen balken, und dann 12 Gelbe, also der dritte block a 6 balken ist an.



    @ thomy ja das könnte sogar echt sein, meiner läuft immer ein bissel unruhig im leerlauf, aber mein leerlaufrregler hat eigentlich den richtigen wiederstand vom wert, aber kann ja sein das die rückholfeder nicht mehr so top ist wa?

    hi zusammen,


    ich hab ein kleines problem mein wagen will nach länger fahrt einfach ausgehen und nicht wieder angehen.


    also mein wagen hat betriebstemperatur, dann höre ich der kühlerlüfter springt an und wenn ich dann an der ampel stehe also im leerlauf geht er aus und will nicht mehr sofort angehen, muss da immer paar minuten warten, ich weiß nicht mehr weiter.


    den kühlmittelsensor hab ich schon mal ausgebaut und geprüft der funktioniert, der wieder stand geht bei wäre runter und bei kälter wird der wiederstand wieder mehr.


    Hab vor paartagen auch erst AU bekommen, also denke ich mal nicht das die lambda probleme macht.


    Überlege ob vielleicht der offene luftfilter zu warme luft zieht nur das müsste ja egal sein der ansauglufttemperatursensor sollte die werte ja ändern.


    Villeicht atte jemand von euch auch schon mal das problem und kann mir helfen.. ich bedanke mich flo