Ah, vielen Dank für die Info! Mit Porsche hätte ich nicht gerechnet...
Die Blinker würden in der Länge echt optimal passen und wenn es die auch in weiß gibt, umso besser
Ah, vielen Dank für die Info! Mit Porsche hätte ich nicht gerechnet...
Die Blinker würden in der Länge echt optimal passen und wenn es die auch in weiß gibt, umso besser
Der Motor kommt diesen Monat raus, Schläuche und Kabel sind soweit alle ab.
Langsam gehen auch die Anpassungsarbeiten an der Karosserie weiter. Es ist zwar noch alles lose und es muss noch ein bischen was gemacht werden, aber hier shconmal ein Vorgeschmack, wie die Front bald aussehen soll:
Der Motorraum wird immer leerer. Bald kann es losgehen mit dem Aufbereiten bzw. Neubeschaffung der Einzelteile.
Heute bw. schon gestern Abend hatten wir auch noch mit anderen Schwierigkeiten zu kämpfen. Durch ein starkes Gewitter hat ein Gully vor der Halle die Arbeit verweigert und das Wasser stieg und stieg und setzte auch die Halle unter Wasser. Ist zwar nichts großartig kaputt gegangen, aber zig Kartons, die auf dem Boden standen, musste ich heute ausräumen und das letzte Wasser raus kehren.
Sorry, das ich so einen alten Thread nochmal ausgrabe. Aber verstehe ich das richtig, dass man die Schläuche zur Drosselklappenheizung weglassen könnte, wenn man den Kadett nur im Sommer bewegt?
Hab durch meine Autogasanlage da im Bereich relativ viel Schläuche und will da demnächst ein wenig was cleanen...
Schöne Farbe
Sieht ja nach ordentlich Arbeit aus, ist ja doch schon einiges weggegammelt. Aber du bist ja schon auf einem sehr guten Weg!
Hast du schon irgendwelche Vorstellungen oder Pläne, wo es hingehen soll? Komplett wieder original? Oder "mehr"?
Autogas hatte der immer schon, hat der Vorbesitzer eingebaut. Lief auch ganz gut, nur kommt das entweder raus oder in schön und etwas unauffälliger wieder rein, je nachdem wie ich mich in der Motorfrage entscheide... Bin mir da noch unschlüssig ob ich den C20NE behalte oder doch was dickeres rein mache. Die 115PS reichen mir eigentlich, aber.....
Mit den Haltern komme ich nicht so wirklich zurecht. Hab alles genau ausgemessen und auch mir so ne kleine Hilfskonstruktion gebaut, aber trotzdem hängt die Stoßstange immer wieder etwas zu hoch oder niedrig oder der Winkel vom Halter stimmt nicht. Im Moment hab ich erst einen dran. Die Stoßstange hängt zwar ein paar mm zu tief, aber ich mach da erstmal die anderen Halter, danach werd ich mich nochmal an den dran machen. Hab den glaub ich schon 3 mal wieder abgemacht und neu anlaminiert
Langsam aber stetig geht es voran. An der Stoßstange verzweifel ich langsam, die Halter sitzen immer noch nicht so richtig wie sie sollten. Um mir mal eine Pause vom GFK zu gönnen bin ich wieder am Motorraum dran. Da soll ja alles raus, um hinterher wieder in schön oder anders reinzukommen.
Das Steuergerät der Autogasanlage hab ich unter der Wischerabdeckung gefunden, professionell mit einer Plastiktüte gegen Nässe geschützt. Das Kabel mit 12V hat einen Durchmesser von etwa 1mm, das Massekabel satte 10mm. An der Stelle, wo es angeschlossen ist, wurde der Lack aber nicht entfernt...
Dito. Find es echt schade um die Karosse und das ganze Cabrio. Hab aber auch leider keine Möglichkeit, die abzuholen, sonst hätte ich mir vielleicht einen kompletten Neuanfang mal überlegt.
Aber irgendwohin muss ich die Blinker setzen. Da ich in der Halle schon Hirschcar-Scheinwerfer rumliegen habe, die auf jeden Fall noch reinkommen, müssen die Blinker in die Stoßstange. Wenn ich die irgendwo daneben noch einbaue, schaut das meiner Meinung nach nicht wirklich toll aus, daher wollte ich die bestehende Öffnung dafür nutzen.
Oder hättest du ne andere Idee, wo man die hinpacken könnte?