Hallo wollte fragen ob schon jemand versucht hat die Motorhaube anstatt mit den Seilzug mit nen Zugmotor und nen Taster zu öffnen? Gibts da Motoren die stark genug sind?
Beiträge von Oldschool Driver
-
-
Am besten wärs natürlich mit dem Tech rein schaun aber du wirst ja keinen zugriff darauf haben.
Dann könntest ja schaun wie es mit Temperatur usw. ausschaut und ob das STG vielleicht einen Fehler im Speicher hat. -
Was hat den dein Kollege für die Zimmermann scheiben bezahlt? Wer baut Bremsscheiben um wenn er sich ein neues Auto kauft?
Ich nehm aber auch nicht an das dein Kollege viel bzw normal viel fährt.
Im Durchschnitt fährt man im Jahr ca. 15tkm das wären in 6 Jahren umgerechnet so um die 90tkm.
Welche Bremsscheiben halten 90tkm und sehen aus wie neu bzw. zahlen sich aus zum umbauen ins nächste Auto?
Wenn ich mir die Brembo Max mit Lucas Belägen kaufe kostet mich das alles zusammen a bissl was über 90 Euronen.
Da kann ich mir alle zwei Jahre neue kaufen und das kostet mich ein lächeln. -
BigMcDonalds: http://www.ascona-info.de/Ascona_Getriebe.html
@crusher: wenn du von oben auf das Getriebe schaust müsstest du so einen schwarzen Plastikstöpsel (Entlüftung) sehen den kannst du mit einen 17 od. 19 Gabelschlüssel aufmachen. Dann hast du dort eine Einfüllöffnung. Ist zwar nicht groß aber reicht.
Und in Fahrtrichtung gesehen ist im Bereich der linken Antriebswelle eine 13er Schraube die ist für den Füllstand vorgesehen. Am Besten die auch aufmachen und oben Getriebeöl einfüllen bis es unten raus kommt. -
Mit den 80 bin ich mir nicht sicher ich glaub fast das er -40 oder so nimmt. Weil die dann ziemlich fett laufen. Weil wenns draußen -10 Crad hätte und er nimmt Motortemp. 80 dann würd er viel zu Mager einspritzen und im leerlauf nicht laufen
-
Aber nicht vergessen Getriebeöl wieder einzufüllen, wenn alles soweit fertig ist.
-
Springt der nicht auch an wenn da ein Kabelbruch ist oder der Fühler kaputt ist?
Die MKL leuchtet dann sowieso auf aber anspringen tut er trotzdem soviel ich weiß. Läuft dann im Notlauf -
Ich glaub nicht das er ein Steuergerät liegen hat.
Und Leerlaufregler wirds sicher nicht sein. Der regelt nur den Leerlauf und würd auch anspringen wenn er abgesteckt ist.
Welcher Motor is es denn Überhaupt? -
Am Besten äußeren Getriebedeckel runter (Vorsichtig und etwas unter stellen kommt Getriebeöl raus)
Am besten auch gleich eine neue Dichtung besorgen.
Dann Segering von der Hauptwelle raus. Dann kannst die Schraube rausdrehen (ich Bilde mir ein das es eine Torx ist) dann Deckel vom Getriebe unten aufmachen.
Am Besten ist ein zweiter sitzt im Auto und steigt dann auf die Kupplung und du musst die 3 Stk Klammern (Spezialwerkzeug) einsetzten auf der Druckplatte.
Dann kannste mit einen m7 gewinde (altes Kupplungseil zB) die welle ein stück herausziehen.
Wenn das soweit gemacht ich musst du nur noch die Schrauben von der Druckplatte aufmachen und die kupplung is drausen.
Falls du die Druckplatte erneuern willst brauchst du wahrscheinlich ein presse weil du sonst die klammern nicht von der alten runter bekommst.
Aja Ausrücklager musst eine 13er Schraube aufmachen (Gabel Ausrücklager)PS: ich habe auch nur bei Opel gelernt.
So ne Kupplung hab ich schon seit mindestens 8 Jahren nicht mehr gemacht. Bin jetzt in einer Markenfreien Werkstatt -
Naja du hast ja geschrieben das wenn du die Zündung einschaltest bzw. startest läuft die Pumpe also wenn du beide schläuche abziehst brauchst ja nur schaun aus welchen es raus läuft