Sieht sehr genial aus dein Auto. Aber findest du nicht das es dann so ausschaut als wenn dein Auto zuerst Schokobraun gewesen wäre und dann mit Champanger lackiert worden wäre.
Also anders gesagt andere die ihr Auto komplett lackieren lassen wären froh wenn es im Motorraum die gleiche Farbe hat.
Beiträge von Oldschool Driver
-
-
Ich werde es bei den originalen Motor belassen. Der reicht für die Stadt vollkommen. Aber die originalen Bremsen sind ja fast lebensgefährlich.
-
Hätt mich eh gewundert wenn die Ventile was abbekommen hätten.
-
Ok. Dann ist es klar das er das nicht lang mitmacht.
-
Wie alt sind die Lager denn?
Schaun schon etwas älter aus. -
Hallo, sieht echt krass aus. Hab ich auch noch nie gesehen. Werden die Befestigungsaufnahmen direkt auf die A und B Säule geschraubt?
-
Hast du einen Originalen Schlauch besorgt oder einfach irgend einen passenden zurecht geschnitten und eingebaut.
Nicht jeder Schlauch ist hitze und Ölbeständig. -
Also wenn du sowieso die Nockenwelle ausbaust musst du sowieso die Kopfschrauben aufmachen und kannst dir ja gleich die Ventile anschauen.
Ich nehm nicht an das du das Spezialwerkzeug von Opel hast damit du die alle Ventile runterdrückst und die Nockenwelle dann seitlich rausziehst. -
Ich werd mir einfach mal 16V Sättel besorgen und schaun ob sie passen.
Aber danke erstmal -
Ich habe die Originalen Federbeine vom 12 OHV noch drin. Ich nehme mal stark an das ich nicht nur die Federbeine die Antriebswellen sondern auch die Querlenker vom GTE bzw. GSI brauch (oder reichen nur die stärkeren Traggelenke).
Spurstangen eventuell wenn ich die GSI Federbeine verbaue.