Was bewirkt denn die Brücke beim einstellen mit Pistole, hab ich nämlich nicht gemacht!
Grüße
Was bewirkt denn die Brücke beim einstellen mit Pistole, hab ich nämlich nicht gemacht!
Grüße
Was hab ich für Möglichkeiten wenn meiner wirklich dicht oder defekt ist (Schrott, FOH, Opel-Classics, Filter weg lassen)???
Gut, dann liegt es also nicht an der Zündung.
Kerzen sind neu, Kabel sind gute gebrauchte.
Verteiler habe ich einfach abgenommen ohne zu markieren, habe dann aber die Zündung mit Pistole eingestellt, also wie Jupp es sagt auf 5° vor OT!
Woran kann es denn noch liegen?
Jetzt nach 220km wird es schon besser, zieht aber noch immer nicht die Wurst vom Teller!
Grüße
Dann machts Knall, Puff, Peng... und der Motor ist gestorben!
Spaß beiseite, keine Ahnung
Hi, hab noch ein anderes Problem.
Ich habe das Gefühl das der Kadett im unteren Drehzahlbereich schlecht anzieht.
Kann ich jetzt schlecht beschreiben, der Motor holt halt tief Luft, röhrt richtig laut aber es kommt einfach nichts bei den Rädern an. erst nach einer Sekunde, wenn die Drehzahl dann angestiegen ist, geht er ab!
Vor dem Motorumbau hab ich den Pinsel drauf gehalten und der kam sofort.
Kann das eventuell an der Zündung liegen?
Habe die Riemenscheibenmarkierung (Kurbelwelle) mit der Markierung an der Zahnriemenabdeckung unten genau gegenüber gestellt. Zur Vorstellung, bei meinem C16NZ sitzen die Markierungen nicht auf 12 Uhr sondern eher auf 2 Uhr, also schräg rechts nach oben (wenn ich vorm vorderen rechten Rad stehe und auf den Zahnriemen blicke!)!
Also wenn ich in der Berufsschule richtig aufgepasst habe, habe ich den Zündzeitpunkt jetzt exakt auf OT stehen!
Grüße
Mahlzeit, gerade eben die erste längere Fahrt mit dem Kadett gemacht und als ich an der Tanke anhielt traf mich der Schlag. Hab den Tankdeckel abgenommen, unterm Auto hats einmal deftigst geknallt und der Kadett hat einmal tief Luft geholt da wo reingetankt wird.
Ich hatte das gleiche Problem schon letztes Jahr, durfte mir nen Tank besorgen weil der andere gerissen war.
Tank also rein und mal alle Schläuche die an den Tank gehen durchgepustet!
Das hatte geklappt, hatte nie wieder Unterdruck im Tank, bis heute!
An den Schläuchen kann es ja wohl nicht liegen, bin nach dem Tankwechsel vielleicht noch 500km gefahren und dann stand er, bis jetzt nach dem Motorumbau stand er!
Was ist mit dem Aktivkohlefilter hinter der Frontmaske links, süffen die gerne mal zu und ich muss mir einen neuen besorgen oder kann man den reinigen?
Hilfe bitte, fahre die ganze Zeit ohne Tankverschluss rum
Grüße
Kann man denn in den nächsten Jahren mit einer Wertsteigerung rechnen oder werden die auch in 5 Jahren noch für 300 Euro bei ebay weg gehen?
Wie sieht es aus wenn ich mir solche Scheinwerfer kaufe, sie an meinen Kadett schraube und die mir auf einem Treffen gestohlen werden, greift da die Versicherung und bezahlt mir den Schaden oder bleib ich darauf sitzen?
Hat man ja schön desöfteren gehört das auf Treffen mal Felgen abmontiert wurden oder ähnliches!
Grüße
Einfach mal nen Ferrari gekauft und ne Ente draus gemacht... der Knaller ehrlich
Zeichnung davon wäre nicht schlecht... standest du denen gegenüber oder rechts, wolltest du geradeaus oder abbiegen?
Geht aus deiner Beschreibung nicht wirklich hervor!
EDIT
Nochmal durchgelesen, du wolltest also geradeaus und die Fahrradfahrer von gegenüber wollten links abbiegen, also deine Spur schneiden. Der eine Radfahrer hat das gemacht und ist dir somit vor die Karre gefahren, klare Schuld vom Radfahrer. Wenn du jetzt nicht zu schnell unterwegs warst (sieht man anhand der Bremsspuren deiner Vollbremsung) kriegst du deinen Schaden von der Versicherung bezahlt.
EDIT ENDE
Aber normalerweise... wenn ein Radfahrer auf der Straße fährt dann trifft ihn die gleiche Schuld als wenn er mit dem Auto unterwegs wär.
Stell dir einfach vor das Fahrrad wär ein Auto!
Ich find die Hebebühne vom Lambo viel geiler
Aber der Sound ey... Knaller... ich verpass meinem Kadett nen durchgehendes Rohr von vorne bis hinten dann hab ich das auch *grins*