Beiträge von termi^

    Zwuckel


    Ist mir schon klar das er den Anlasser vor dem Einbau getestet hat, schrieb er ja auch, aber da liegen Welten zwischen ob der Anlasser eingebaut ist und den Motor drehen muss oder ob ich den in der Hand halte und er nur Luft drehen muss.


    Das gleiche Prinzip hast du auch beim Scheibenwischermotor. Freie Scheibe = Wischer wischt mit vollem Dampf. Viel nasser Schnee auf der Scheibe = Wischer wird langsamer oder Sicherung ballert durch.


    Ich meine übrigends nicht den Magnetschalter auf den er Klopfen soll... war schon richtig was ich da geschrieben habe. Schon viele gehabt bei denen der Magnetschalter schaltet aber der Anlasser nicht dreht. Kurz mit dem Hammer auf den "Anlasser" gehauen und schon lief das Ding wieder. Zumindest bis zu uns in die Werkstatt wo wir dann einen neuen eingebaut haben :D


    Grüße

    Vielleicht ist der gebrauchte Anlasser ja auch fertig, hatte mal das gleiche Problem bei meinem Kaddi, Anlasser ebenfalls weggeraucht und keinen Mucks mehr von sich gegeben, fix zum Schrott und gebrauchten Anlasser geholt, eingebaut und versucht zu starten. Lief wie bei dir nur kurz an und dann war Ende, wie du bereits gesagt hast, als ob die Batterie leer wäre. Ich also noch ne gebrauchte Batterie von Arbeit mitgenommen und nochmal getestet, nix!


    Anlasser zurück gegeben und anderen gebrauchten bekommen und siehe da, funktioniert.


    Bevor du aber nun wieder den Anlasser raus holst und nen andern besorgst würd ich dir empfehlen mal beim Starten mit dem Hammer auf den Anlasser zu hauen vielleicht ist er ja fest!


    Grüße

    Kann mir mal einer sagen wie schwer der C16NZ is ohne Getriebe. Wollte mir nen Motorständer kaufen und schwanke nun zwischen einem der ne halbe Tonne heben kann und einem der fast ne Tonne schafft.


    Kann ich bei mir zu Hause im Wohnzimmer basteln wenn ich so ein Ding hab :)

    Wenn du ihn komplett zerlegst so wie ich es gerade mache dann besorgst du dir am Besten einen kompletten Motordichtsatz + alle Lagerschalen für Kurbelwelle und Pleuel + Kolbenringe.


    Wenn du ihn nur teilweise Überholen willst dann nimmst du nur einen Kopfdichtsatz (alles ab Motorblock aufwärts neu). Dazu noch ein Zahnriemenkit, Wasserpumpe, Thermostat, Keilriemen. Schaftabdichtungen auch gleich neu machen und im gleichen Rutsch auch die Ventile neu einschleifen, wenn die Ventile eh schonmal draussen sind würd ich das auch gleich mitmachen, ist aber nicht zwingend notwendig!


    Schlussendlich noch einen Ölwechsel und alles läuft wieder!

    Vorn und hinten das gleiche Prinzip.


    Haben beide jeweils so ein Schaumstoffteil das einfach ans Auto montiert wird, danach die Stoßstange drauf geschoben und ebenfalls befestigt.


    Hinten hatte ich ja gesagt wird zusätzlich an den Seiten befestigt.


    Vorne ebenfalls mit 2 Adapterplatten (kann man sich selber was zusammen basteln wenn man die vergessen hat mitzunehmen, so wie ich :D) und zusätzlich noch am Grill (falls der Fest mit der Stoßstange verbunden ist).
    Hält auf jeden Fall, aber es gibt noch zusätzlich kleine Metallstreben die bei beiden Stoßstangen unten reinvernietet wird (dort wo die Typenschilder mit Teilenummer sind) und dann mit der Karossierie verbunden werden, kann man aber auch getrost weg lassen, hält auch so!
    Der TüV hat mir das auch ohne abgenommen da nichts von so einer Verstrebung im Irmscher-Gutachten stand!


    Grüße

    Hi, zuerst musst du dieses Schaumstoffteil hinten ans Auto stecken und mit 2 Muttern von innen befestigen, danach kannst du die Stoßstange aufschieben und an den Seiten ebenfalls mit 2 Muttern befestigen.


    Das Schaumstoffding sieht aus wie auf dem Foto, die 2 kleinen Kringel sind die Bolzen die du von innem im Kofferraum fest machen musst.