Irmscher Juniorline befestigen

  • #1

    Hi,


    könnte mir bitte jemand sagen bzw. an ein paar Bildern erläutern wie man ne Irmscher Juniorline Stoßi hinten montiert?
    Die Schürze hat kein Innenleben, lediglich links und rechts zwei Metallbügel.
    Der letzte Besitzer hat mir gesag das man die Befestigungen von der originalen verwenden kann, die Frage ist nur wie.

  • #2

    Da müssten rechts und links aussen zwei Gewinde sein, die dann seitlich an den hinteren Radläufen befestigt wird.


    Zudem sollten hinten eben zwei Bügel sein, die auch je ein Gewinde tragen, welche durch je ein Loch an der Kofferraum-Rückwand durchgesteckt werden, und von innen mit Muttern gegengeschraubt werden.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #3

    Hy,


    du hast links und rechts jeweils zwei schrauben die in die löcher deiner karosse passen und dann mit einer mutter befestigt werden


    das innenleben gibt es speziell von irmscher und ist sowas ähnliches wie bauschaum mit zwei schrauben


    vielleicht habe ich da noch ein bild dann kann ich es dir nochmal zeigen


    aber eigentlich musst du nur was konstruieren damit die schürze hinten gehalten wird


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #5

    Hi, zuerst musst du dieses Schaumstoffteil hinten ans Auto stecken und mit 2 Muttern von innen befestigen, danach kannst du die Stoßstange aufschieben und an den Seiten ebenfalls mit 2 Muttern befestigen.


    Das Schaumstoffding sieht aus wie auf dem Foto, die 2 kleinen Kringel sind die Bolzen die du von innem im Kofferraum fest machen musst.


  • #8

    :O is da doch so ein Krasser unterschied zur Sprint-Stoss_Stange? Krasse sache.... somit stimmt meine Erklärung oben nich so recht...


    und wieder was gelernt. :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #10

    Und wie sieht das ganze vorne aus. Habe auch eine Junior Stange vorne jedoch ist die Stoßstangen auf keine Art und weise befestigt. Ich meine... auf die Seiten wird es nur aufgeschoben genauso wie auf den Schaumstoff. Hält das einfach so?!


    Gruß

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!