Beiträge von georgie

    das mit dem tiefer geht bei uns in österreich leider nicht. da ist bei 11cm bodenfreiheit zu festen teilen schluß. und das ist sich gerade so ausgegangen mit den 60er federn und den 17er radln. aber ich fahr damit täglich rum und dafür passt die tiefe schon. ich will mir ja nix hinmachen wenn ich mal über a bodenwelle fahr :D und ich bin mir garnicht sicher ob das gehen würd weil beim vorderen radbogen wird das jetzt schon relativ knapp wenn man eingeschlagen hat und das rad einfedert.


    Hallo Leute,


    Wollt Euch hier mal meinen blauen Automaten vorstellen
    Also das Auto hab ich ziemlich genau vor einem Jahr auf ebay ersteigert. Nach einer spektakulären Heimreise von Niederösterreich nach Graz wurde dann sofort angefangen diverse Teile zu tauschen bzw. das Auto in einen technisch guten bzw. "pickerltauglichen" Zustand zu bringen. Bremsen vorne, Stoßdämpfer rundum und die Nockenwelle, das hat zum Anmelden gereicht :) Heuer hat er dann noch 17" Felgen, 60er Federn und ein Raid 1 Lenkrad bekommen. Aber bei dem Auto gibts noch viel zu tun. Die Innenausstattung ist sehr schlecht und das Frontblech gehört auch erneuert. So aber jetzt mal die ersten Bilder:





    mfg
    Georg

    Hallo D Spezis,


    Wie bau ich bei meinem D Kadett das Stahlschiebedach aus. Müsste das mal gründlich reinigen und ne neue Dichtung einbauen. Kann man das z.b. nach oben ausbauen :rollin:


    mfg´
    Georg

    Hallo Leute,


    Ich brauche den Durchmesser von einem OHC Hydrosstößel. Kann mir da jemand weiterhelfen. Glaub das waren 21,4 mm bin mir aber jetzt nicht ganz sicher :rollin:


    mfg
    Georg

    naja das glaub ich nicht ganz. mir kommt vor der pfeil am nockenwellenkasten ist nur eine grobe markierung für um den ersten zylinder am verteiler zu markieren. ;) um die zündblitzpistole kommst also nicht rum

    Zündnung gehört definitiv eingestellt nach so einer aktion. und zwar wird mit einer zündblitzpistole auf die makierung an der keilriemenscheibe geziehlt. wenn die markierung mit dem am ölpumpengehäuse angebrachten metallspitz übereinstimmt hast genau die 10° vorzündung die du beim 1.3 er brauchst.

    ok das mit den kolbenringen ist die eine sache aber welche lagerschahlen hast du eigentlich getauscht? eigentlich kannst du nur die pleuellagerschalen getauscht haben. oder hast auch sie lagerschalen von der kurbelwelle getauscht?

    du meinst also die linke seite wo das Getriebe ist?!. Dort gibts folgende Möglichkeiten:


    1. Kurbelwellensimmering undicht.
    2. O-Ring vom Verteiler undicht.
    3. Vetildeckel undicht.


    usw...