Beiträge von georgie

    Hallo,


    Man kann den 1.3S Kopf zusammen mit dem Vergaser etc. auf den C16NZ Block bauen. Zu beachten sind nur ein paar Kleinigkeiten :


    1. Riementrieb: Runde Zahnform beim C16NZ vs eckige Zanhnform vom 1.3S (Nockenwellenrad tauschen)


    2. Der Schwung und die Kupplung sind beim C16NZ größer! Das bedeutet das du keine F10 Getriebeglocke fahren kannst (Umrüsten auf F13 Getriebe erfordelich, Antriebswellen passsen aber ohne Probleme)


    3. Die Verdichtung die Entsteht wenn man die Kombination C16NZ mit 1.3S Kopf zusammenstopelt ist relativ hoch,. Eventuell sollte man sich überlegen den Brennraum nachzuarbeiten.


    4. Die Zanhriemenabdwekcunng ist im Bereich der Ölpumpe offen. Da muss was gebastelt werden. Am besten die vom 1.3S übernehmen und entsprechend anpassen.


    5. Vergaser neu bedüsen bzw. einstellen ( Siehe Post von Finn)


    6. Keine Garantie auf vollständigkeit ;)


    mfg
    Georg

    Blöchi: Ne da kann man leider nix machen ;)


    Astra-f-anatic: du hast ja sowas von recht! dem lied kann man nicht entkommen. ist mir im auto garnicht aufgefallen.
    daheim video am laptop angeschaut und sofort bemerkt das ich das radio vergessen hab. shit happens ;)


    CHRIS: ja der tank ist bei dem schluckspecht immer leer ;-)...aber auch mit vollen tank machts spaß!


    @BJ Hunnicutt: wenn du es für blödsinn hälst warum gibst du dann ein kommentar ab? ich halte z.B. von HIFI Anlagen im Auto garnix und geh jetzt auch nicht jeden beitrag von HIFI Umbauten mit meiner Meinung belasten. bringt ja auch nix.

    alter schwede...der hat die polizei aber ganz schön auf trab gehalten. echt abartig wie viele leute der typ gefährdet!
    komisch find ich nur die geschwindigkeit die da eingeblendet wird...schaut für mich teilweise nicht wie 200 km/h aus.

    So Leute...passend zum Saisonende hab ich heute noch ein Tachovideo gemacht:


    http://www.youtube.com/watch?v=yHMNQys7k5Q


    das video ist auf einer geraden ohne steigung bzw. gefälle entstanden!


    verbaut sind:


    40er weber mit 34 venturis
    fächerkrümmer 4-2-1
    gsi kopf inkl. kopfbearbeitung (C16SE)
    306° catcams mech. nocke
    50 mm auspuffanlage
    ford fiesta wasted spark zündung mit megajolt zündbox ;)


    block ist ein C16NZ auf 80mm aufgebohrt mit serien mahle kolben
    kurbelwelle serie
    schwung serie
    pleuel serie aber bearbeitet.
    ...


    ich glaub das ist alles.

    ob die venturis fest oder locker sitzen hat damit sicher nichts zu tun. bei den klemmschrauben kann nichtmal gezogen werden da sie ja vor den/der drosellklappe sitzen!!! das ist sicher nicht das thema! Ich tippe eher auf ein problem in der beschleunigereinheit. könnte eine verstopfung sein ;)