vom bkv könnte er auch falschluft ziehen
Beiträge von georgie
-
-
kofferaumdeckel auf, teppich raus, dann blechdeckel aufschrauben. darunter sieht man dann den tank mit einer großen verschraubung. leitungen abziehen und stecker für die Pumpe lösen. danach große verschraubung aufmachen und den ganzen scheiß nach oben rausziehen. pumpe tauschen und in umgekehrter reihenfolge wieder zusammenbauen.
viele nach diesel stinkende grüße
-
wir strahlen die immer in der kabine. dauert keine 5 min. und ist dann ordentlich sauber und auch nicht rauh dank dem perfektem gemisch aus glasperlen und feinstem schotter
-
Ich hab seit Dezember einen 2001er Y22XE Omega. Bin zufrieden. Motor ist sicher nicht überdimensioniert aber er fährt
Verbrauch liegt bei 10-11 Liter. Leider komm ich da nicht runter. Aber die schweren X5 Felgen mit den 235 und 265er Gummis tragen da sicher was dazu bei. Anhängelast hab ich 1700kg gebremst.
Einen Vorteil hat der kleine Motor: Man kommt überall schnell und einfach dazu. Zahnriemenwechsel war überhaupt kein Problem.
mfg
-
naja...eigentlich gehts ja darum das max an bodenfreiheit rauszuholen und gleichzeitig dem kat aber min. 10-15mm (je nach Mut) luft zum bodenblech zu geben...
ich mach am we mal ein paar fotos von meinem werk
-
mal abwarten...und die konstruktion begutachten. dann sieht man obs was gscheits ist.
-
Ich hab grad den Kat vom Calibra turbo eingebaut. Mittelschaldämpfer ca. 10 cm nach hinten und der kat passt wunderbar in den Tunnel.
-
kommt drauf welchen hinteren getriebehalter du drin hast. bei mir hats leider nicht gepasst. hab im hochgehobenen zustand kein spiel im längsausgleich mehr gehabt. also so pauschal kann man die frage nicht mit "JA" beantworten. aber ich hab schon ne lösung. ich werd mir einach zwei neue nuten in die vetzahnung einstecken und dann hab ich meine 5mm im ausgefderten zustand. beim einfedern bzw. wenn das auto am boden steht wird das spiel dann eh wieder größer.
-
find die felgen ganz nett. nur jedesmal wenn ich die felgen zuerts ohne gummi sehe gefallen sie mir dann mit gummi nicht mehr...komisch...war bei meinen MAM7? auch so...
hast schon einen kindersitz? hab gehört du bist schon fleißig am üben
-
dort kommt normal die luft in den vergaser...aber dein problem ist das deine schwimmer nicht das richtige benzinniveau in den vergasern einregeln. gründe dafür können sein:
zu hoher benzindruck. der sollte bei den vergasern max 0,3-0,4 bar haben.
schwimmernadelventile undicht.
schwimmer undicht...dann gehen die im benzin quasi unter und die schwimmernadelventile bleiben offen.
schwimmern komplett falsch eingestellt. dann bleiben die schwimmernadelventile ebenfalls offen.aber da es ja aus beiden vergasern rausrinnt zip ich jetzt mal auf den bezindruck von einer XE benzinpumpe