sorry aber eine sandgestrahlte oberfläche ist nicht gerade eine dankbare ausgangsbasis um alu auf hochglanz zu bringen. für deine ram gibts jetzt eingentlich nur mehr verchromen oder lackieren.
Beiträge von georgie
-
-
in waagenfarbe lackieren oder blank machen....
-
Soviel zum Thema Platzbedarf
-
Alle Achtung!!! Sehr feines Gerät hast du da!
-
Wieso wird immer gefragt welcher Motor besser geht? ein XE oder doch der NE (Endlosdiskussion) oder vergleichen wir mal schnell einen Serien LET mit einem 200 PS XE? Die Diskussionen führen meist nicht wirklich zu einem ergebniss. Mann sollte mal überlegen wieviel Geld man in einen XE stecken muss um haltbare 200PS zu bekommen. Wer die Kohle in einen LET investiert hat ist einem 200 PS XE sicher überlegen.
-
Der Motorblock bleibt. Es muss nur der Zylinderkopf demontiert werden.
Kann mir nicht vorstellen das die Kolben besonders beschichtet sind. Wir sprechen da ja noch immer von Serienmotoren mit nicht gerade einer hohen Literleistung.Also mach dir wegen Haltbarkeit keine Sorgen. Außerdem bin ich der Meinung das Halbarkeit viel mit dem täglichen Umgang mit dem Motor zu tun hat. -
richtig? ja richtig!!! siehe oben
-
Geiler LLK !!! Wird der original SR Kühler hinter den LLK gebaut?
-
sieht sauber aus. find die felgen auch ganz gut.
hast du dir da eigentlich eine lackierkabine gebaut? -
Zitat
Habe ja den 1.3N OHC im Ascona verbaut.. Theoretisch müsste ich doch nur den Motor "planen" um einen 1.3S zu bekommen ? Sehe ich das Richtig ?
Also. Der S unterscheidet sich vom N durch: 1. Andere Kolben mit einer größeren Kolbenhöhe; 2. Durch eine andere Nockenwelle; 3. durch einen anderen Vergaser (Varajet2). Die Zylinderköpfe sin gleich.
Wenn man den Zylinderkopf um ca. 2mm plant und auf den N Block schraubt kommt man auf die Verdichtung vom S. Den Vergaser und die Nockenwelle sollte man normalerweise für wenig Kohle auf dem Schrottplatz bekommen.