Ich hab das auf die Aufhängung bzw. den Querlenker bezogen!
Nicht auf die Antriebswellen
Beiträge von georgie
-
-
das hört sich nach uniball und motorsport an?!
-
Danke für die Blumen Martin
-
vmax bin ich noch nicht gefahren :engelchen:
aber von 0-100 braucht der ca. 8 sec.
Hoffentlich bekomm ich am freitag die Nockenwelle :dummgugg: -
Nach dem Umbau geht mein kleiner jetzt ungefähr so: :]
http://members.inode.at/r.pichler/video/0-130kmh.mov
Und das mit der Serienwelle.
-
ja aber jetzt muss des gehen....
-
@Eumex:
Hab hier mal schnell ein video von meinem kleinen gemacht:
http://members.inode.at/r.pichler/video/0-150kmh.mov
Und da ist noch die Serienwelle drin!
-
dein kennzeichen hab ich letztens
in manta der film gesehen....ich glaub nur die numer hinter war
anders.... -
Also mit ner Doppelvergaseranlage braucht meiner momentan 12 Liter....
Die Ansaugbrücke gibts auch für die kleinen Motoren!
Die Vergaser sollten Venturis von ca. 28-32 mm haben.... -
Du könntest z.B. ein klassiches Motortuning machen.
Fächerkrümmer, Kopf bearbeiten, Doppelvergaseranlage und
ne schöne Nockenwelle.
Ob allerdings die "Kosten Nutzen Rechnung" aufgeht muss
sich jeder selbst überlegen. Würd die erreichbare Leistung
zwischen 100 und 120 PS schätzen.
Kosten dafür:
Nockenwelle: 230€
Fächerkrümmer: 250€
Kopfbearbeitung: 50-600€
Doppelvergaser: 200-1400€Um die Kohle bekommst du schon einen schönen C20XE.......