Beiträge von georgie

    Richtwerte für Ottomotoren:


    Kompressionsdruck:
    10...15 bar


    Kompressiontemperatur:
    400...500 °C


    Berechnen kann man den Kompressiondruck wie folgt:


    pc=p0*€^n


    pc = Kompressiondruck
    p0 = Ausgangdruck (Luftdruck)
    € = Verdichtungsverhältnis
    n = Polytropenexponenten (1,35...1,38 für Luft)


    So einfach ist das :D


    Bin ich froh:


    Hab grad nochmal bei Vollgasstellung
    und warmen Mootr gemessen


    1. 12,4
    2. 12,6
    3. 12,5
    4. 12,8


    Also alles in Ordnung.

    Im Prinzip hättest su so einen Effekt.
    Aber der Unterschied wäre so gering das du das nichtmal messen könntest.


    Zum Druckanstieg im Zylinder.
    Hier kommen anscheinend zwei Sachen zum tragen.
    1. Der statische Druckanstieg durch das eigentliche Verdichten.
    2. Ein weiterer Druckanstieg durch den Temperaturanstieg wärend des Verdichtungsvorrganges. und in Summe hat man dann den Kompressionsdruck.


    kadett-d
    Die Ventile sind neu eingeschliffen, die Kopfdichtung hat keinen 900km drauf und der
    Kopf ist geplant.
    Der Motor macht auch keine Probleme. Leistung hat er jedenfalls genug.
    Mir gehts hier rein darum ein Gefühl zu bekommen was normal und was nicht.

    Ja aber du misst ja den Kopressionsdruck bei Starterdrehzahl...
    Da sollte sich die Luft ja noch ganz normal verhalten oder?
    und merkt man beim Druck wirklich einen Unterschied ob da jetzt
    ein Gemisch oder reine Luft drin ist? Das einzige was sein könnte wäre
    das duch denTemperaturantieg wärend des Verdichtungsvorganges der Druck weiter
    ansteigt. das müsste dann aber für einen weiteren Drucksantieg von ca. 50% verantwortlich sein.
    Verdichtungsverhältnis 1:9,2 würde statich gesehen einem Kopressionsdruck von 9,2 bar entsprechen. Das ganze jetzt mal 1,5 und wir haben die 14 bar...
    Oder seh ich das falsch?

    Nicht schlecht,


    Ich hab nur ca. 11 bar, gemessen bei warmen Motor.
    Allerdings waren die Drosselklappen auf Standgas.


    Nur wie bekommt man so einen hohen Druck wie ihr zusammen?
    Hängt der Kompressiondruck nicht direkt mit dem Verdichtungsverhältnis
    zusammen?


    Bin schon gespannt wie es hier weitergeht

    Hallo,


    Bin auf der Suche nach Kompressionswerten.
    Also wenn jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht hat
    schreibt hier einfach die Werte und die Motorbezeichnung rein.


    vielen Dank

    Schatzmeester


    nö,
    ich hab in meiner gegend leider keinen der sowas macht
    momentan läuft der motor recht zufriedenstellend. die kerzen
    sind nicht ganz perfekt (zwischen schwarz und braun) aber der verbrauch von 12 L/100km ist schon ganz brauchbar.
    die 600 waren vielleicht ein bisserl viel aber 200-400 kann das
    schon mal kosten.


    mfg