Beiträge von georgie

    Da wird wohl die Batterie total im Eck sein....
    Wenn in der Batterie ein kurzer ist geht gar nix mehr.
    Wenn du die Karre dann aber anschiebst/schleppst spring sie an.
    DA der Stromden die LIMAerzeugt für die Zündung Steuergerät etc ausreicht.
    Probier mal die alte Batterie auszutauschen oder total abzuschließen wennst Starthilfe gibst.

    1. Nockenwelle bei Ebay kaufen (bekommst schon um 30 € oder so).
    2. Nein Kopf muss nicht runter. Mann kann die Ventile mit einem Spezialwerkzeug runterdrücken, dann die Schlepphele ausfädeln und dann die Hydrosstössel rausziehen.
    Das ganze acht mal und die Nockenwelle ist "frei"
    Dannach Verteiler runter, Zahnriehmenscheibe lösen dann noch schnell das Blechplättchen
    hinter dem Verteiler lösen und die Nockenwelle rausziehen. Vorsicht die Imbusschrauben sollten nicht in den Block fallen ;)
    3. Würd die Hydros auf jeden Fall mal anschauen, zerlegen und reinigen.
    4. Kosten wennst des selber machst: zwischen 50 und 150 €
    jenachdem was alles neu gibst.


    mfg


    Mit so einem Bügel mach ich das immer....
    schraubst einfach stat dem Ventildeckel dran und los gehts

    Also ich bin momentan noch nicht ganz fertig mit meinem Bremsenumbau.
    Fahr jetzt vorne die 16V Sättel mit ner Powerdisc und hinten die breiten Trommeln vom 1.3S (Kadett D). Der HBZ und der BKV sind die originalen vom
    1.3er drinn. Bei mir funktioniert das ohne Probleme. Bremsenprüfstand war auch kein Problem. Werd aber trotztem den HBZ und den BKV vom GSI
    einbauen. Sicher ist sicher. Das einzige was mir vorkommt ist das der Druckpunkt nicht mehr ganz exakt "spürbar" ist. Ist aber auch klar da der kleine HBZ mehr Druck bei längerem Pedalweg bringt.

    die schlepphebel stellt die firma febi her.
    da nimmst du folgende nummer: Febi:03564 / GM: 0640 581
    das sind die vestärkten:


    die druckstücke, die kegel, das nockenwellengehäuse und die hydrostössel nimmst du vom original kopf. die passen in den 1300er genauso wie in den 1600er!werd morgen mal nach dem einlassventil schaun ob ich da noch eins hab. Wegen der Drückstücke würd ich mir nicht so große sorgen machen.
    da nimmst einfach die alten....
    Bei deinem Verwendungszweck reicht das vollkommen.


    mfg

    Also das mit den Ideen vesrsteeh ich leider ncht...
    Ideen finden kann man oder man kanns eben nicht...
    Das einzige was ich dazu brauch ist ein technisches Gespräch und ne Schaumrolle :D
    Das kann dir Robert bestätigen. Hat ihm ja schon viel Geld gekostet...


    Also mit nem standart D-Kadett der als Alltagsauto rumgurkt und sich jahr für jahr durchs
    pickerl quält sollte meiner Meinung nach kein Pokal vergeben werden. Dafür gibts
    dann noch ne andere Klasse. :rolleyes:
    Außerdem wirst du damit keinen zum D fahren animieren.