Beiträge von georgie


    das stimmt so aber nicht. was sollte das bringen im stand auf mehr vorzündung zu gehen?
    die drosselklappe verschließt die bohrung im standgas völlig.
    erst wenn sie sich ein paar ° öffnet hast du nen unterdruck der dann natürlich wieder abfällt wenn die drosselklappe offen bleibt.


    ich würd mal den zündzeitpunkt anschauen und wenn das nichts hilft den vergaser inspizieren...der varajet 2 ist ja ein register vergaser...bei dem die 2. klappe mit unterdruck angesteuert wird. Vielleicht liegt dort der Fehler...Kannst ja mal den Lufi abmachen und oben reinschauen...normalerweise müssten sich beide klappen öffnen wenn du gas gibst.


    Aber bitte vorscihtig sein....Oft brennts dort mal zrück raus....

    Hab die Liste schnell mal gegoogelt...Kann schon sein das es noch einen
    gibt... Welche Typenbezeichnung hat der Motor?. Am einfachen wärs wennst
    mit einem Maßband die Breite vom Nockenwellengehäuse ausmisst. Bzw. an der Motornummer müsst man ja auch was erkennen.

    Halbachsen = Antriebswellen.


    Wenn er nen 1600 S mit Vergaser hat, dann ich auch ein F16 oder sowas verbaut. Dann sind passend zum F16 Getriebe auch die großen Antriebswellen verbaut. Die wiederum passen dann aber nicht ins Getriebe von dem kleinen Motor.


    Hier nonchmal die Motoren:


    * 1,3 l, 44 kW (60 PS) (Vergaser)
    * 1,6 l, 53 kW (72 PS) (Zentraleinspritzer mit Katalysator)
    * 1,6 l, 55 kW (75 PS) (Zentraleinspritzer mit Katalysator)


    [blink]Grenze zwischen den großen und den kleinen Antriebswellen[/blink]
    * 1,6 l, 66 kW (90 PS) (Doppelregistervergaser)
    * 1,8 l, 74 kW (100 PS) (Einspritzer mit Katalysator)
    * 1,8 l, 66 kW (90 PS) (Einspritzer mit Katalysator)
    * 1,8 l, 62 kW (84 PS) ( E-Vergaser )
    * 1,8 l, 86 kW (115 PS) (Einspritzer)
    * 2,0 l, 86 kW (115 PS) (Einspritzer mit Katalysator)
    * 2,0 l, 96 kW (130 PS) (Einspritzer)
    * 1,6 l, 40 kW (54 PS) Wirbelkammerdiesel.

    Wenn es sich bei dem 1600er um einen "small block" handelt müsste eigentlich alles passen (Halbachsen, Federbeine, etc.)


    Ist es jedoch ein "big block" passen nicht mal die Halbachsen. Dasnn musst
    du zusätzlich zum Motor noch die Federbeine und die Halbachsen tauschen.

    was willste machen...wenn ne tote katze auf der strasse liegt...
    ich bin mal extra stehengeblieben um einen igel den rechten weg zu zeigen..
    wie ich mich zu dem tierchen runterbeug seh das der schon hinüber war... es war garnicht viel blut zu sehen aber der kopf war halt auch nicht mehr da..Hatte auch kein gutes Gefühl dannach :(


    Naja aber man sollte sowas auch nicht überbewerten....

    @ Midnight-Racer:


    Ich finde den Ansatz ein bisschen komisch...
    Altes Auto das richtig? abgeht?
    Und dann nimmst du dir nen Automatik?
    Du schreibst du willst ein Auto mit extrem viel Leistung aufbauen.
    glaube nicht das in deinem Fall ein XE reichen würde.
    Wenn Geld eh keine Rolle spielt würd ich eher nach einem Trubo oder eimem schönen V6 ausschau halten. Calibra oder Vectra vielleicht.
    Der Vectra mit einer Phase3 wär z.B. was für dich...unauffällig und schnell.
    Ich glaub das es nicht sinnvoll ist eine Stufe komplett umzuarbeiten wenn man
    eigentlich nur Leistung im Auge hat und der Rest eher Nebensache ist.