Hallo hat jemand eine Ahnung wie man diese
Kugel da ausbauen kann?
Beiträge von georgie
-
-
Was hat die Baumarktpistole mit dem Saubermachen zu tun?(
Saubere Arbeit. Kannst du mir einen Tip bezüglich der Reinigung nach dem Strahlen geben?
-
vielleicht vorher bohren und dann verchromen.
nur mal so ein vorschlag:D -
das f10 4gang vom 1.3s passt aber nicht auf den C16nz obwohls ein small block ist
die bohrungen für die schrauben sind die gleichen nur der schwung ist größer -
so ein halber Quadratmeter 5mm Blech hat ja locker 20kg
( 5x10x0,05*7,85=19,625kg):D
aber wennst immer nur 10 liter reintanks hast des locker wieder eingespart.:D -
Robert: ich glaub da Champus meint das es unter spannung steht.:D
aber 5mm blech ist doch ziemlich schwer.
des is ja sicher ein halber qm.
bin eher für dünnes blech mit verstrebungen.
sonst fangts halt zum schwingen an. -
Schliese mich da mal an.
Hab gestern von nem 240SX die Bremsflüssigkeit erneuert.
Also machte mal die Haube auf um das ganze in angriff zu nehmen.
Als ich den Bremflüssigkeitsbehälter so anschau denk ich mir noch "rote Bremsflüssigkeit"
kann ja normal nicht sein. mal den Richkolben reingesteckt und der fall war klar.
Hat nicht der Besitzer Servo bzw. Automatiköl reingekippt.
So ein Idxxt.Also ihr habt ja recht wenn sich einer nicht auskennt sollt er die Finger von den Bremsleitungen lassen. Aber selbst wenn luft drinnen bleibt kann mann ja die Bremsleistung
nach dem Entlüftungsvorgang langsam!!! testen.Da gibts dann genau zwei Anzeichen.
1. schwamiges Gefühl am Bremspedal und 2. keine anständige Bremsleistung.
Und selbst wennst im hof mit der Betriebsbremse nicht mehr zum stehen kommst hast immer noch die Handbremse.Sollte dann aber die Bremse doch richtig funktionieren fallen mir keine Gründe ein
das dann auf einmal wieder Luft reinkommt und man erst keine Bremsleistung hat.Wichtig ist eigentlich nur:
1.Entlüften durch öffenen der Entlüftungsschrauben. (wie von B-OmegaV6 beschrieben)
2.Immer von der längsten zur kürzesten Leitung durcharbeiten.
3. Kontrollieren ob alle Entflüftungssschrauben wirklich zu sind!
Ich lass dazu immer jemanden das Bremspedal betätigen und schau mir dann in aller
ruhe die Entlüftungsschrauben an. Vorher sollte man diese allerdings abwischen.
4. Probefaht ganz langsam angehen. -
Wie und vorallem mit welchem Lack
kann ich einen Motroblock lackieren?
Ein normaler 2k Auto lack würde ja die geschätzten 70-90°C aushalten.
aber welche temperaturen treten neben dem krümmer und dem hosenrohr auf
übrigens der motor soll schwarz glänzend werden. -
he jungs,
müssen wir da über dicke bayer oder die fetten sterne diskutieren.
also mich würd eher interessieren welchen lack ich für meinen motorblock verwenden
kann. nicht den im bmw sondern den im OPEL. :smoke: -
Würd mal sagen das ist ganz normal!
Wenn der automatische Choke "eingeschaltet" ist ist die Drehzahl immer höher
als wenn der Motor warm ist.
Ist beim manuellen Choke nicht anders!
Und das mit den 2000/min ist normal wenn der Choke voll gezogen bzw. aktiviert ist.