Des kommt nur daher weil die Jungs mit den dicken Bayern immer so rasen müssen :D:D:D
Solche Angeber :schildlol:
Beiträge von georgie
-
-
Nur nicht aufregen.
Die Zeit heilt alle Wunden.Vielleicht war der Typ nur ein bisserl sauer weil seine Alte es lieber mit dem Gaul treibt als mit ihm
-
Habs heut echt nicht mehr lassen können.:)
Nur hab ich noch keine Ahnung wie vom C16NZ die Zahnriemenscheibe runter
geht? Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht ? -
Wollt euch nur mal meinen Eigenbau Motorständer präsentieren
Jetzt kann ich endlich mein 1.6er Projekt in Angriff nehmen :shakewigglewiggle: -
Kannst des ja vorher auf nem kleinen Streifen Folie ausprobieren ob sich da was auflöst.
Ich verwende da immer so nen Kunstrasenteppich vom OBI. Einfach zuschneiden mit Heißkleber in der Mulde fixiren und dann drüber mit dem Harz und der Matte. Schaut dann
zwar grün aus aber wenn juckt das?
Ein netter Nebeneffekt ist das der Teppich vibrations dämmt.Hab auf diese Weise meinen Luftsammler laminiert.
-
LEISTUNG!!!
Im Vergleich zum C16NZ Kopf hat der 1.3S Kopf folgende Vorteile:
1. Er passt auf den C16NZ !
2. Er hat serienmässig eine steile Nockenwelle mit folgenden Werten:Einlass öffnet: 24° vor OT
Einlass schließt 78° nach UT
Dauer Einlass: 282° !!!
Auslass öffnet: 68° vor UT
Auslass schließt: 36° vor OT
Dauer Auslass: 284° !!!
Überlappung d. Ventilöffnung: 60°Der 1.6er hat im Vergleich so um die 254°
3. Die Ein und Auslasskanäle sind viel größer und vorallem
strömungsgünstiger geformt als beim C16er Kopf.Ich geh jetzt mal davon aus das du nen Fächerkrümmer auf dem C16NZ hast .
Wenn das so ist kannste den Fächer auch auf den 1.3er Kopf schrauben.
Das passt. -
zu mir !!!!
-
Hallo,
Das Problem hab ich auch schon oft gehabt.
Keine Ahnung warum die Dinger immer eingehen.Bei mir bleiben sie anscheinend immer offen.
mfg
-
und schon wieder ein krankenstand
-
werd mir am sonntag das f13 5 gang mal anschaun.
wenn die halbachsen passen und das Teil sammt Motor auch zwischen
die Träger passt. (normal hat nur der GTE die Ausnehmung im Träger) werd ich natürlich sofort bescheid geben.hätte jetzt allerding einen vectra von einem kumpel mit nem C20NE zum schlachten.
passen die Vectra Ferderbein auch in den Kadett bzw. sind das die gleichen
wie im E Kadett???Schatzmeester:
Die Kombination 1.3l Motorblock und F13 funktioniert nicht optimal.
Die Verschraubungen samt Hülsen etc passen zwar allerding ist der Getriebekorb
rundherum ein Stück größer als der vom F10 (Muss ja auch die größere Schwungmasse vom 1.6er abdecken). Außerdem hat das F13 eine Ausbuchtung für den Starter wo es beim F10 keine gibt . Wennst des jetzt zsammenschraubst hast ein paar unschöne "Löcher".