Beiträge von ReD_AvEnGeR

    Habe heute nen ganzen Berg kleinteile bekommen:





    Highlights:
    - neue Gebläsemotor - war recht günstig bei ebay (50 € anstatt 230€ bei opel)
    - neuer Schaltsack - bei meinem ist der Rahmen "verzogen" und das Leder gerissen. Das Ding ist aus Kunstleder, das lass ich irgendwann mal mit echt leder beziehen.


    der Rest sind Abdeckungen, Türfangbänder und Klammern.


    Eine neue Heizmatte für den Fahrersitz (habe scheinbar wirklich noch eine neu bekommen) und ein Türfangband für die Fahrertür sind noch unterwegs.



    Denke den Lüftermotor werde ich im Laufe des Tages montieren. Der aktuell verbaute klappert echt derb.

    heute war der didda1990 bei mir und hat den friedrich auspuff gekauft :thumbup:


    hab jetzt wieder genug kohle übrig um die restlichen teile zu bestellen :D
    dann bekomme ich wenigstens noch etwas hin diesen winter...




    da ich sonst nix zu tun hatte hab ich mal den fahrersitz ausgebaut und unter die dämmung geschaut


    wie erwartet das grauen..






    ist net ganz so schlimm wie bei meinem champion damals (bei dem konnte man auf die straße kucken)


    die dämmmatte war nicht nass oder so, es waren auch keine salzkristalle zu finden !


    mal sehen ob ich jemand finde der mir das vernünftig schweißt :cursing:





    da ich dort jetzt wenig ausrichten kann, ging es mit dem Fahrersitz weiter






    leider hab ich auch davon keinen plan, wie komme ich an die matten ohne was zu zerstören ?


    ich würde die wenigstens gerne mal messen um das ersatzteil zu bestellen, im notfall geh ich zu nem sattler.

    irgendwas muss man fahren...


    geht ja net drum die karre runter zu reiten.
    kanns halt auch net wirklich ändern das mir die fahrzeughersteller nix gescheites anbeiten können :(

    ja was gescheites kriegen... das ist die devise.


    am besten mach ich wirklich ne liste mit wagen die in frage kommen und hol das beste was ich kriege
    limit mal um die 2000... für ne gurke vielleicht 500



    @JuppesSchmiede
    fiesta hat 350 gekostet und verbraucht die hälfte wie der benz. und salz macht dem nix, is schon total verrostet. :D
    verstehe was du meinst, für mich war das aber wirklich rentabel. Hab den ja nur gekauft gehabt weil mein benz nen getriebeschaden hatte. Hätte ich den auf die schnelle machen müssen wären locker 2500 ins land gegangen. So konnte ich mir Zeit lassen und hab inkl. fiesta kaufpreis netmal die hälfte bezahlt.



    auto liste:
    opel omega c20ne
    opel vectra c20ne
    w123 200D-240D
    Astra G Eco4
    Ford Fiesta irgendwas (z.B. http://suchen.mobile.de/fahrze…1.modelId=19&pageNumber=1)



    Taugen evtl. b corsa was ? Corsa A kriegt man ja leider keine mehr..

    ein alter benz bringt immer geld.


    Der Wagen darf halt net zu gut sein, damit keine liebhaberei ausbricht.
    Will mal irgendwas mit dem ich mich auch traue durch den winter zu fahren. :D



    den m103 bekommt man schon hin. Ich brauche nur ein weiteres Auto für den Arbeitsweg.
    Der W124 hat jetzt 300 000 km und ist jetzt 30 Jahre alt.
    Will den optisch bisschen auffrischen und H-Kennzeichen machen.


    Komfort ist mir erstmal egal, weil ich hab ja nen benz.
    Wobei ich sagen muss, der Fiesta den ich grade hab (mk4 1997) is eigentlich vollkommen ausreichend !



    Mir geht es einfach darum möglichst viel Geld aus dem Arbeitsweg zu schöpfen um meine guten Autos (gsi+w124) in die Reihe zu machen :D


    Will mir auch irgendwann mal nen Lincoln Continental holen. Dafür brauch ich aber erstmal ne Karre die Geld bringt und keins kostet.

    naja den w124 schick ich in rente, das is jetzt nur noch liebhaberei :)


    da is nen m103 reihensechszylinder verbaut. für 150 km am tag scheidet der aus. wird das "ersatzauto".


    probleme die ich gerade habe:
    der wagen geht einfach aus und hat aussetzer, bin da aber schon mit dem benz forum dran :D



    und wegen w123... sogut muss der net sein. als alltagskiste reicht irgend einer mit buchhalterausstattung und kleinster maschine. da drehen die preise von 2-3000 euro.
    Wenn der hin ist kauf ich den nächsten. die anderen 2 alternativen die ich sehe hab ich ja schon beschrieben (schrottkarren ala ford fiesta oder opel mit c20ne)


    is halt die frage womit ich am billigsten weg komme.


    benz - ersatzteilversorgung gut, gibt firmen die überholen teile
    c20ne opel - hab alle teile da, problem ist ne brauchbare karosse zu bekommen
    schrottkarre - wenn was dran ist grad die nächste holen

    hab nen w124 der dieses jahr h bekommt



    der is mir aber auch zu anfällig, zu kompliziert von der technik her. der hat ganz viele kleine relais die kaputt gehen. Auch Kabelbaum probleme hat man da, ist halt einfach alt.
    Kämpfe da gerade mit etlichen Sachen. Da ist mir gegen Weihnachten das Automatikgetriebe gestorben und jetzt hab ich Probleme mit der Elektrik.



    Bei nem Wagen mit OM616(https://de.wikipedia.org/wiki/…Benz_OM_615/OM_616/OM_621) Motor ist quasi nix drinne. Kein Kat, keine Regelung in irgend ner Form. Elektrik beschränkt sich da auf Glühkerzen und Anlasser.
    Ventilspiel wird per Hand eingestellt.


    Bin echt absolut überzeugt von dem Motor.
    Hab meinen MB100 damals mit Pflanzenöl ohne Umbau gefahren. Bei -15°C ist der noch (okay bisschen Orgeln musste man schon) ist der noch angesprungen. Da ist das Pflanzenöl schon fest...


    Das sind die Fahrzeuge mit der Maschine die in Frage kommen:



    OM 621
    Verwendung

    OM 615/616
    Verwendung



    der w123 ist quasi der "wolf" im schafspelz :D
    nen w201 ist aber auch cool. die haben net so rost probleme.