neuer job, neues auto ?

  • #72

    Das Lenkrad is das Beste ;)


    Im Ernst? Ich würde den Wagen wahrscheinlich eher hegen und pflegen...
    Hier sieht man so nen Vectra fast nicht mehr.

  • #73

    Corsa B ist fast das gleiche wie ein A Corsa, nur in Eiform, was man bei denen immer nachschauen muss sind die Längsträger am Unterboden wo der Querlenker dran hängt, die sind bei 95% durch, ansonsten die üblichen Stellen halt. Die Technik ist einfach wie beim Corsa A auch.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #74

    irgendwas muss man fahren...


    geht ja net drum die karre runter zu reiten.
    kanns halt auch net wirklich ändern das mir die fahrzeughersteller nix gescheites anbeiten können :(

  • #75

    tja was soll ich sagen, jetzt ist es doch anders gekommen...


    hab vorhin diesen wagen gekauft:




    omega b 2.2 automatik
    baujahr 2000
    181 000 km
    aussen top, innen so .. es geht ... wie man das so kennt beim opel "softtouch" plastik
    war günstig im preis und ist gut gewartet



    denke der wirds erstmal tun..


    woher der sinneswandel ? über die fahrstrecke reden und sie erleben sind echt zwei paar schuhe.


    bin jetzt 3 wochen mit meinem fiesta gefahren und habe dermaßen rückenschmerzen wegen dem kaputten fahrwerk...


    glaub der benz hat mich weich gemacht. oder ich werde alt....



    mal sehen was der so verbraucht. meine fahrstrecke umfasst eigentlich nur autobahn, da ist der 2,2 automatik mit 7,3 l angegeben.



    kombi hat im moment für mich einige vorteile


    - ich kann kadett teile durch die gegend fahren
    - freundin kann ihr pferd ziehen
    - ich kann auf festivals da drin pennen



    wo ich bei dem auto bedenken habe ist die ausstattung, das ding hat echt alles mögliche.. xenon, funkverriegelung, elektrische sitze, blabla... bin da eigentlich kein fan von, aber solange ich nix davon benutze kann auch nix kaputt gehen.



    hoffe mal der schafft es die nächsten 2 jahre.

  • #77

    eltern haben den 2.2er als schalter, der karren is ne derbe saufziege... ansonsten... softtouchoberfläche... ja... das löst sich überall und taugt nix. hoffe du hast mit dem teil lange spass und er ist zuverlässig.

    ...kuschelkurs is aus...

  • #78

    Aber bitte vorher einmal in ein Fettsilo schmeißen. Da rostet ALLES ;)
    Richtig gut ist aber, dass die billig in der Anschaffung sind und keine Wünsche offen lassen.
    Viel Spaß damit! :)

  • #79

    hoffe ich kann den verbrauch mit der automatik und meinem streckenprofil im griff halten...
    man muss den wagen halt rollen lassen ^^


    Der wird in der stadt locker 15 l trinken, bei dem leergewicht. Aber für die Stadt habe ich ja meinen Benz, der braucht da nur 14,5l :D



    und ja ich werde ihn in fett tunken. noch steht er gut da, aber die paar euro kann man investieren.
    wobei mein problem eher die km werden als der rost.



    edit:
    was mir noch einfällt, der wagen hat scheinbar einen austauschmotor von opel verbaut. kp ob das irgendwas nützt, es sind leider keine unterlagen da wann das gemacht wurde.
    evtl. hat die maschine ja 50 000 weniger auf der uhr.

  • #80

    Lass ihn doch 15L trinken, klopp eine LPG rein und da interessieren dich selbst 17L nicht. ;)

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!