Beiträge von ReD_AvEnGeR

    schiebedach ist undicht.



    gerade hab ich mal mit net Gießkanne getestet. Abläufe sind frei. Wenn ich das Schiebedach schließe und vorne Links Wasser drauf Kippe läuft das Teilweise durch den Himmel.


    Kann ich das irgendwie flicken ohne das ganze Schiebedach auszutauschen ?
    Hab letztes Jahr das gleiche bei meinem Champion gehabt... da hab ich grad das ganze Schiebedach gewechselt



    edit:
    Hab irgendwo mal gelesen das man das mit Silikon in den Griff bekommt. Wo genau drück ich das rein ? Am Metallrahmen vom Glas ?


    sieht echt Hammer aus. Werde die Schweller Leisten damit lackieren lassen bevor ich die verbaue !




    Kadett B
    naja es Späne zu nennen was da an der magnetischen Ablassschraube hing wäre übertrieben. Das war eher 0,01g Eisenstaub.






    Und wieder was neues:
    War eben meinen Toyo Regen test machen. Bin mal um die Kurven wie ein Henker bei Regen da is nix mit rutschen oder so. In irgend nem Kreisel war vor mir nen G Astra der hat sich gedreht ^^


    Aber eins ist Scheiße, glaube der Ablauf vom Schiebedach ist zu. Aus der Ecke oben Links ist Wasser in den Innenraum gelaufen ! ;(

    werde heute mal wieder Kram bestellen:


    - Ablagebox für den Kofferraum
    - Original 420 hz Hupe
    - vielleicht Heizmatte für Fahrersitz wenn ich was finde



    Termin für Kopfreparatur hab ich auch schon, am 31. gehts los.


    Neue Scheibe ist bestellt und ich hab auch Kontakt zu jemandem der mir die Türen ausbeult.
    Getriebe DIchtungen wurden auch bestellt, Ford Getriebeöl besorge ich nächste Woche.


    Es wird. 8)



    Langsam gehen mir die anderen auf der Straße richtig aufn Senkel.
    Kam sogar schon ein Dacia an und wollte Rennen fahren :rolleyes:

    hm meine Freundin hat nen 8V und ist noch nie 16V gefahren. Hab schon Angst um den Wagen gehabt :love:



    heute hab ich mal bisschen Sklavenarbeit verrichtet.


    vorher:




    nachher:



    (das schwarze Zeug ist Streusalz, ka wo meine Freundin damit war :cursing: )


    Hab 2,5 Stunden mit Benzin, Lackreiniger und ner kleinen Spachtel da gehockt und jeden Farbflocken auf der Beifahrerseite einzeln entfernt



    Die ganz kleinen weißen Punkte waren mir echt zu krass. Da muss man mit Schleifpaster oder so dran.
    Egal sieht viel besser aus als vorher !



    Wie ich die aus den Gummi Leisten heraus bekomme weiß ich noch nicht. Da ist jedes reiben oder putzen nutzlos :huh:
    Auch die Spritzer auf den Plastikteilen sind hartnäckig, da bekommt man die mit sanfter Gewalt aber weg.



    Hab danach mal wieder Auto gewaschen (das 2. mal diese Woche) damit ich wieder nen schönen gleichmäßigen Wachsfilm habe.