könnte vielleicht auch ein asci motor reinpassen.
Beiträge von x-lister
-
-
Dann weiss ich ja nun bescheid.
Schaft abdrehen und einbauen.....
oder so in der Art. -
Ja klar habe ich da 2 Stück davon.
-
Made in Japan steht drauf
Nitrogenious......KYB.....
soweit ich das in erinerung habe.
Sind nicht verstellbar. -
Hallo, kan mir einer weiterhelfen?
Was können das für Stoßdämpfer sein?
Kadett D oder Kadett E
Kolbenstange ist auf jeden Fall gekürtzt. -
Wie kann denn die Imbusschraube rundgelutscht sein?
ist doch M12 also ziemlich groß und stabil.........Um die Schraube wieder rauszubekommen, einen Imbusschlüßel mit "Metallplastik" oder anderen Kleber da reinkleben und fixeren. Alles gut trocknen lassen und dann mit einen Zug gleichmäßig aufdrehen. Nicht schlagen! Da bricht dad wieder raus. Die Schrauben haben Kleber in blau an den Gewindeenden.
Sättel passen untereinander wenn der Durchmesser und die Dicke der Scheiben stimmt. Aufnahmen sind immer (meistens) gleich. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Wichtig! : Kolbenstärke im Sattel prüfen. Wenn größer als vorher auch genug bremsflüssigkeit nachfüllen. -
Was haste denn für Sättel?
Gibt verschiedene.Wenn es die mit den Stiften sind, ATE oder Delco dann die Stifte mit dem Durschschlag rausmachen und etwas die Bremszange aufdrücken, dann Steine rausnehmen.
Sollten es diese sein, dann sind meistens die Schiebestücke wo die Schrauben auf der rückseite drin sind fest durch Schmutz und altes Fett etc.
Es gibt dafür dei Opel einen Rep.-Satz. kostet sowas um 16 EUR.
Am besten Sattel mitnehmen.Es hat da verschiedene Durchmesser der Hauptkolben.
-
So hab's gefunden.
Sind Weitec Federn für Ascona C alle Ausführungen.
also ABE Nummern
C 265 - /1 - /2
C 266 - /1 - /2Laut Gutachten 45 mm Tieferlegung.
-
Hallo,
weiss einer welche Federnbezeichnung Weitec 069/066 HA
ist.
Ist ne Hinterfeder.Kann das auch unter Umständen eine Ascona Feder sein?
-