Ja, sehr schön!
Hast du gut gemacht und bist ein paar Erfahrungen reicher geworden. 👍🏻
Ja, sehr schön!
Hast du gut gemacht und bist ein paar Erfahrungen reicher geworden. 👍🏻
Hätte an den vier Armlehnen Interesse.
Auweia! Dadurch habe ich mir in jungen Jahren auch schonmal eine Lenksäule geschrottet.
Kann sein, dass dadurch die Position der Lenkstange nicht mehr mehr passt.
Bei den Opels ohne Airbag dann lieber die 15€ für den Abzieher ausgeben.
Wirkt Wunder und Lenkrad geht ab ohne große Mühen.
Manchmal gibt es ja schon komische Konstellationen.
Ist wie beim Kadett E mit dem 1.2er OHV Motor und 54PS. Den gab es wenig, habe auch nur damals in den 2000ern einen auf dem Schrottplatz gesehen und aktuell ist wohl einer bei Kleinanzeigen drin.
Aber immerhin sind diese Maschinen nicht kaputt zu bekommen und robust wie nur sonst was.
In italien gab es diese Maschine.
Dort waren Autos unter 1000ccm besonders günstig in den Steuern.
Den Golf II gab es dort auch mit nur 45PS.
Um die eigene sollte der kein Spiel haben.
Dann schreibe ich dir am Wochenende, was ich dir so anbieten kann, okay?
Hansebanger: Wenn du du dich bis zum Wochenende gedulden kannst, dann gucke ich in meinen Verteiler-Fundus nach.
Kannst dann entweder den Kondensator mit Kabeln haben oder einen Verteiler, der als Schlachter gedient hat bisher.
Mag wohl daran liegen, dass der Abrollumfang größer ist, wie Vinci schon gesagt hat, und dass die Felgen statt ET49 ET 35 waren.
Nein, zumindest nicht nachträglich.
War ein serienmäßiger Sportive damals.