Also wurden die Scheiben nachträglich nochmal eingeklebt, wie es in dem Schriftstück steht!?
Beiträge von Frisco-2.0
-
-
Kfzteile24 gehirt mittlerweile auch zu Autodoc. 🙈
Den Kühlmitteltemperatur-Sensor eventuell tauschen?
-
Da schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Finde es ganz schön frech zu sagen, dass die erfahrenen User nicht so kompliziert denken sollen, wenn man selbst keine Ahnung hat und einfach drauflosbastelt.
Und dann noch mit diesem Pfusch zu prahlen...fragwürdig.
-
Hast du das Drosselklappenpotentiometer zufällig bei Autodoc gekauft? Wenn ja, dann kann es sein, dass dieses Bauteil wieder kaputt ist. Habe selbst mit elektronischen Markenbauteilen nur schlechte Erfahrungen bei denen gemacht.
-
Könnte wie so oft Steuergerät sein oder Drosselklappenpotentiometer.
Oder ist dein Verteiler hin...🤔
Den hattest du doch schon einmal ausgetauscht oder vertue ich mich da?
-
Jeder Kadett mit Einspritzung braucht den WSFG. Dieser sagt dem Steuergerät ob und wie schnell sich das Fahrzeug bewegt (egal ob analoger oder digitaler Tacho).
Dieser Sensor wird halt auch ebenfalls benötigt, damit der Digitaltacho sein Geschwindigkeitssignal bekommt. Der Analogtacho macht das halt mittels Welle.
-
Naja, Material kann sich ja auch ausdehnen o.ä..
-
Eventuell doch Steuerzeiten?
Oder ein loser Riemenspanner, dass sich u.U. die Steuerzeiten verändern je nach Last und Drehzahl?
-
Würde ggf. einfach mal nur die Glühbirnen gegen neue tauschen und das Gehäuse von innen mal reinigen, so wie die Streuscheiben. Das wirkt schon Wunder.
Hast du denn einen Tacho mit oder ohne Drehzahlmesser?
-
Einen dichten Opel-Motor....🤔
Das ist wie Regen, ohne nass zu werden. 😂