Gut zu wissen, wo es solche Teile noch gibt. Weil langsam wird es mit einigen Teilen sehr schwer.
Beiträge von Frisco-2.0
-
-
Das sind die gleichen, gibt es wohl keinen Unterschied.
Habe für zwei Stück 70€ bezahlt. Ganz schön happig.
Aber das war es mir dann doch wert.
-
Hallo Leute!
Um euch allen Input zu Problemen zu liefern, möchte ich mich zu einer Problemlösung äußern, falls ihr auch ein einmaliges Knacken beim Anfahren und Bremsen haben solltet.
Habe alles bei mir zigfach kontrolliert, nachgezogen und teile getauscht. U.a. habe ich andere Antriebswellen verbaut, welche auch keine Besserung brachten.
Dann habe ich die Querlenker auf Lager kontrolliert, alle Gelenke, die Federn waren nicht gebrochen, Domlager keine 10tkm alt. Getriebelager hatte ich unter Verdacht, das war es auch nicht.
Dann habe ich einfach mal die Federbeine ausgebaut und den Fehler gefunden. Es waren die Staubschutzkappen/oberen Federteller! Dort haben sich die Metallteller vom Kunststoffteil gelöst und lustig, munter verdreht. Dadurch versprang ständig dann wohl die Feder in die Kronenmutter vom Stoßdämpfer hat die Innenseite von den Staubschutzkappen zerstört, so wie das Kunststoffrohr.
Neue Staubschutzkappen sind nicht mehr zu bekommen, beim FOH oder Teilehändler. Bei eBay hatte ich aber Glück und habe Zeit nagelneue für 70€, plus Versand, bekommen.
Eingebaut und jetzt ist alles wieder gut.
Hoffe, dass euch das bei einem eventuelle Knacken helfen könnte!?
Anbei ein Foto...
-
Hast eine Nachricht!
-
Wie gesagt, du kannst ihn wohl nochmal benutzen.
Ansonsten habe ich noch so einen Kopf liegen.
Kannst dich ja melden, wenn du ihn haben möchtest?
-
Hätte jetzt auch gesagt, dass der auf jeden Fall noch abdichtet.
Der Bereich, wo der Metallring sitzt, sieht ohne Tadel aus.
-
Hast du ein Bild von der Lunkerstelle?
-
Bei bei kamen genau 6,3L rein. Danach stimmte auch der Ölstand.
Aber wenn natürlich mit den Jahren mehr verloren gegangen ist, dann musst du behutsam nachfüllen.
Überfüllen ist kritisch bei einem Automatikgetriebe.
-
Astra F passt nicht, schon selber ausprobiert.
Angeblich passt die Dichtung vom Renault Kangoo wohl wirklich. Allerdings nur erste Serie.
Bild hänge ich einfach mal an.
-
Beim Automatik W=695 zeigt mit 175/65 R14 der Tacho 6kmh zu viel an, mit 195/50 R15 9kmh zu viel.
Und ab 120 sieht wie das sowieso jeweils um einiges mehr.