In Deutschland würde man schon sagen, dass dieser Preis, bei dem versprochenen Zustand, okay ist.
Achten solltest du bei dem Motor (13N) auf eine eingelaufen Nockenwelle (Öldeckel auf und gucken). Wie verhält sich der Wagen im Kaltstart? Läuft er auch beim Wechsel von Teillast in Vollast gut (Vergaser/ +Einstellung). Fühlt sich der Motor "kräftig" an?
Viel gibt es ja nicht, an so einem D Kadetten. Von daher ist eigentlich nur der Rost zu beachten. Gerade an den Querlenkeraufnahmen...
Die Bremssättel gehen gerne mal fest. Typisch Delco-Sättel. Merkst du an einer hängenden, rubbelnden oder einseitig ziehenden Bremse.
Bremsleitungen und Radbremszylinder kontrollieren, woebi letzte erkennt man, ob die undicht sind, wenn die Trommeln nass sind.
Temperatur solltest du beobachten, weil auch gerne die Thermostate hängen bleiben.
Lüfter für den Innenraum kontrollieren, ob alle drei Stufen gehen?
Dann auch auf Geruch im Innenraum achten, weil die Scheiben nicht geklebt sind und die Dichtungen mit dem Alter schonmal Wasser durchlassen können, dann mufft es ein bisschen (damit ist nicht der Geruch des alten Kadetten gemeint, weil alte Autos riechen einmal anders, denn es sind hauptsächlich Naturfasern verwendet worden).