Beiträge von Frisco-2.0

    Hallo Leute!


    Habe ein kleines Problem, bezüglich Zündkerzen für den C13N.

    Weiß einer, welche ich genau brauche? Habe jetzt welche von Bosch gekauft, aber damit läuft der wie ein Sack Nüsse und frotzelt vor sich hin. Ebenso sind die nach nicht mal 5km pechschwarz und aus dem Auspuff stinkt er nach Sprit. Sind die Bosch WR7DC+.

    Alte Kerzen wieder rein und er läuft sauber.

    Allerdings sind die Kerzen so alt, dass ich keine Typennummer lesen kann, sind auch noch originale GM.

    So, nach dem letzten Schock mit dem gerissenen Zahnriemen, aber dem guten Ende, dass der C13N anscheinend doch ein Freiläufer ist, möchte ich jetzt die Scheiben auf der Beifahrerseite tauschen.


    Ich habe einen 5-Türer, bei dem auf der Beifahrerseite die Scheiben oxidiert sind, von Innen. Lange Standzeit und Feuchtigkeit haben die Scheiben in Mitleidenschaft gezogen. Polieren und ätzen hat alles nichts gebracht, jetzt müssen die Scheiben raus.


    Vorne Beifahrerseite ist kein Problem, aber hinten habe ich Angst bei Einbau etwas zu zerstören. Auf dem Schrott beim Schlachter musste ich ja keine Rücksicht nehmen, bräuchte aber beim Einbau eine Anleitung, damit ich meinem gelben Wunder keinen Schaden zufüge.


    Habt ihr Tipps?

    Da muss ich euch Recht geben!

    Bei meinem ersten Kadett habe ich damals auch von C18NZ auf C20NE in einer normalen Garage umgebaut. Zweiter Mann, Rollbrett und Karosse nach oben heben, dann Motor auf Rollbrett mit Fuß weg geschoben. 😅


    Hätte ich den Zahnriemen nicht nur in der Halle liegen gehabt, sondern im Auto bereit gehalten, dann hätte ich das sicherlich auch so gemacht, wie es Strahli gesagt hat.

    Das mit dem Planen scheint bei meinem dann wohl noch nicht passiert zu sein.

    Scheint aber auch noch die erste Kopfdichtung zu sein, da auch noch die Sechskant-Kopfschrauben bei meinem verbaut sind.


    Bin sehr froh, dass nicht weiter passiert ist.


    Ihr habt mich echt dazu bewegt weiterzuschauen.