Beiträge von Frisco-2.0

    So, ich hatte Erfolg!

    Der Kadett läuft wieder!!! 🥳🥳🥳


    Es war ein ganz peinlicher, marginaler und dummer Fehler. 🤦🏻

    Zündkerze auf Zylinder 1 hat nicht funken können, weil die Kontakte verbogen waren. Da habe ich mir selbst einen Bock gebaut.

    Hatte noch Zündkerze da und diese dann eingebaut und er sprang sofort an.

    Dann Zündung neu eingestellt und alles ist wieder tutti. 😅


    Danke für all euer Feedback, eure Hilfe und Unterstützung!!! Wirklich, ihr seid alle Mann die Besten!!!

    Ohne eure Ratschläge hätte ich nämlich gar nicht mehr nach dem Zündsystem geschaut.


    !!!DANKE!!!


    P.S.: Wahrscheinlich stimmt das dann doch, dass der C13N ein Freiläufer ist oder ich hatte einfach Glück, dass die Zähne des Zahnriemens bei Schrittgeschwindigkeit abgeflogen sind!?

    Ich werde das nochmal kontrollieren.

    Hatte die Längen vergleichen, die schienen zu passen.

    Werde dann mal nachzählen und genauer gucken.


    Der neue hat auf jeden Fall 104 Zähne, ist 991mm lang und 15mm breit.

    Das geht zumindest aus meiner Bestellung hervor.

    Ja, gelaufen ist er.


    Mehr schlecht, als Recht. Hat nach Sprit gerochen und ich musste den Verteiler auf sehr früh stellen, damit er überhaupt irgendwie läuft.

    Er lässt auch hohe Drehzahlen zu, aber er läuft sehr unsauber, blubbert aus dem Auspuff und ab und an Fehlzündungen.


    Das Ritzel unten habe ich nicht abgebaut, das war noch so drauf, wie ursprünglich. Da habe ich nichts dran gemacht.

    Ich mache euch Fotos, dann seht ihr, was ich meine.

    Eventuell verhaue ich gerade auch einfach zu viel?

    Habe gestern und heute jeweils 5-6 Stunden in der Kälte verbracht, wenig geschlafen und co...


    Ich berichte sofort, wenn ich neue Erkenntnisse habe oder sich ein Problem ankündigt.


    Danke euch, Jungs!!!

    Ja, das mit dem Schweißen ist so eine Sache...kann das leider nicht und habe auch kein Schweißgerät.

    Bin aufgeschmissen, was sowas angeht.


    Gehe Montag mal mit Ruhe an die Sache und gucke nochmal, was los sein könnte.

    Ansonsten Kopf runter und A**** lecken. 😅

    Habe nur wenig überhaupt zum C13N finden können. Angeblich soll er ein Freiläufer sein.

    Finde nur, dass die Markierungen auf Kurbelwellenrad und dem Zahnriemengehäuse (Blechausführung) sehr ungenau sind.


    Die Riemenscheibe kann ich in zwei Positionen einbauen...Kerbe auf Scheibe auf eckige oder dreieckige Kerbe am Kurbelwellenrad.


    Werde wohl das nochmal austesten müssen und mal kontrollieren, wo der Kolben steht...

    Wäre das dann auch eine mögliche Spätfolge?

    Weil vorher lief er ja einwandfrei...bis der Riss passiert ist.


    Hat einer von euch eventuell zum Abgleich ein Bild, wo ich am Kurbelwellenrad den OT richtig einstelle?

    Jetzt aktuell zeigt dieses kleine Dreieck am inneren Rand der Rades nach unten.