Der Omega mit den Astra H Stahlfelgen und Design-Radkappen sieht echt stimmig aus.
Beiträge von Frisco-2.0
-
-
Sieht echt schick aus, aber die Felgen würden mit persönlich in einem Cremeweiß (z.b. Polarweiß von Opel) besser gefallen.
Oder Anthrazit, wie bei den Sportstahlfelgen.
-
Sehe das genau so, wie Strahli.
Allerdings wurde der GSi von Anfang an Angeboten, somit dann fast gar nicht zu ermitteln, welcher wann, wie und wo der erste war!?
Da es den GSi auch als C18NE gab, ist das auch keine wirkliche Hilfe den Motor als Hinweis zu nutzen.
Den C18NE gab es auch in den anderen Basis-Modellen.
-
Zur Not könntest du auch einen universellen Kat einschweißen, der für Motoren um die 2000ccm geeignet ist!?
Ist dein Kat denn hinüber?
-
Wäre doch sogar der ideale Camper, für den Sommer!
Kofferraumklappe auf, Rollbrett raus und da liegt dann z.B. der Partner/Partnerin. 🤣
Den Blick der anderen Camper würde ich dann gerne sehen.
-
Cliffcali: Deine Theorie mit der nahtlos anschließenden Fahrgestellnummer könnte etwas wackelig sein. Denn die ersten Astra F wurden ja schon parallel zum Kadett vorproduziert, damit Händler, Automagazine und co. Fahrzeuge zur Verfügung hatten.
Daher denke ich, dass sich die Zahlen dann überschneiden!?
-
Steller selbst eventuell Fritte?
-
Das ist doch schön!
Hast du mal Bilder von dem realen Schaden?
-
Auweia, das sieht schon jetzt echt böse aus.
Kann mich da Mick nur anschließen. Das wird wohl wahrscheinlich in einer Katastrophe enden.
Allein schon, weil dieser Kadett damals mit Bitumen zugekleistert wurde, was der Feuchtigkeit noch mehr Möglichkeiten gegeben hat zu wirken. War in der Vergangenheit eine kurzfristige, optische Sache...mehr auch nicht.
-
Ja, da muss ich Race_Taxi Recht geben. Als ich noch im Pott gewohnt habe, gab es wirklich Prüfer, die ihren Ermessensspielraum genutzt haben. Waren aber meist Prüfer, die in Werkstätten geprüft haben.
Aber so langsam wird das auch weniger, weil eine jüngere Generation Prüfer nachrückt, die keinen Bock mehr hat genauer zu schauen, was "möglich" ist.