Sehr löblich! 👍🏻
Beiträge von Frisco-2.0
-
-
Sofort aus dem Wasser damit, sonst hast du später erst Recht Probleme mit Rost!
Trockne sie gut ab und dann ne Stunde in den Backofen bei 100°C.
Anschließend auskühlen lassen und mit WD40 einsprühen und in eine Tüte packen und zuknoten.
Und beim Fett, Öl oder sonst was nicht sparen.
-
Allein, weil jetzt keine Infos kommen, wird das wieder eine Ente sein...
-
Okay, vielen Dank, euch beiden!
Dann kann ich doch endlich bestellen.
Ihr seid top! 👍🏻👍🏻👍🏻
-
Ohne Infos kein Ergebnis. 😁
Modell, Motor, EZ...
-
Hallo Leute!
Da das Thermostat meines C13N nicht mehr richtig arbeitet, benötige ich ein neues.
Habe dazu direkt eine Frage:
Welches benötige ich? Gibt vier verschiedene mit Öffnungstemperatur 71°, 79°, 87° und 92°. 😖
Ist ein C13N Automatik EZ 12.06.1986.
Dies meisten angebotenen sind 92°...aber da gibt's halt auch die drei anderen.
-
Das wünsche ich euch allen auch, feiert schön, lasst euch reich beschenken und genießt die Zeit mit euren Liebsten!
Und auch einen guten Rutsch wünsche ich, aber keinen Rutsch mit euren Kadetten. 🙋🏻♂️👍🏻
-
Huhu!
Kannst du auch vom Astra F oder Vectra A nehmen.
-
Mit Blech bei Motoren ohne Spannrolle (rundes Zahnriemengehäuse), ohne Blech Motoren mit Spannrolle (eckiges Zahnriemengehäuse).
-
Sorry! Bitte Satzzeichen verwenden, das liest sich ja grauenhaft.😖
Es gibt für den Kadett doch nur eine mit Metall-Schaufelrad. Gates, FeBi, Conti...würde da nicht sparen. Der Unterschied zu einer billigen liegt auch nur bei 3-5€.
Du kannst das Thermostat versuchen zu lösen, in dem du mit einem kleinen Hammer und Schraubenzieher vorsichtig auf das Rohr vom Thermostat tickerst.