Beiträge von Frisco-2.0

    Problem ist einfach, dass alles, was man an teilen bekommt, nur noch Müll ist!

    Ich habe einen Mittelschalldämpfer von Imasaf...mich regt auf, dass diese bekackte Schelle mit Haken den Mittelschalldämpfer hält.

    Dann habe ich jetzt nochmal einen neuen Krümmer gekauft von LRT...vier Wochen hat es gehalten, da ist mir am Wochenende eine der Schrauben, die das Hosenrohr am Krümmer halten, während der Fahrt abgebrochen.

    😑😑😑


    Das Doofe ist, dass ich das schwingende Quietschen im Stand nicht reproduzieren kann. Jedoch ist immerhin das Quietschen beim Lastwechsel weg.


    Als nächstes kommt ein mit Sikaflex versteiftes hinteres Motorlager zum Einsatz. Dafür muss das Wetter aber wieder gut und mein Enthusiasmus wieder da sein.


    Kleine Frage noch zum Zahnriemen:


    Den Riemen hast du aber mit der Wasserpumpe gespannt und nicht allein über die Spannrolle, richtig?

    Kommt das Pfeifen eventuell von deiner Lichtmaschine?

    Oder mal kontrolliert, ob der Riemen gerade läuft, also dass sich die Riemenscheibe von der Kurbelwelle und von der Lichtmaschine 100% gegenüberstehen?


    Zum Auspuff....hast du einen Mittelschalldämpfer, bei dem die Haken für die Auspuffgummis angeschweißt sind oder mit einer Schelle am Rohr gehalten werden?

    Nein, waren beides Fahrzeuge ohne Servo.

    Wobei das auch egal zu sein scheint, weil beim C16NZ die Servopumpe am Zylinderkopf seitlich sitzt.


    Bitte, mach mal Fotos!


    Im OE-Teile-Katalog muss ich auch noch einmal nachschauen.

    Das mit dem Abgasrohr weiß ich schon länger, dass es da Unterschiede gibt, egal ob C13N oder C16LZ/C16NZ.

    Also, das will ich sehen, wie der Umbau von Automatik auf Schalter gehen soll, ohne das Abgasrohr und die Motorhalter zu tauschen!?

    Das habe ich mittlerweile mit dem C13N und C16NZ hinter mir.


    In der Tat sind alle drei Metallarme anders!

    Das Abgasrohr ist vom Automatik definitiv länger. Habe sie eben mal verglichen, habe nämlich beide im Keller.

    Passt dieser Doppelbartschlüssel beim D überhaupt? 🤔

    Den gab es doch erst ab dem E oder vertue ich mich da?


    Der Kadett D hat doch einen Schlüssel, der nur in einer Position anwendbar ist...