Sorry, stimmt! 🤦🏻
Beiträge von Frisco-2.0
-
-
Habe noch eine Bosch nagelneu aus den 80ern liegen für den 1200er.
Kann morgen mal ein Foto machen, eventuell ist die die richtige für dich?
-
Hallo!
In Dunkelbraun habe ich noch zwei liegen.
Gerne per PN melden
-
Eventuell Vor- und Rücklauf vertauscht? Benzindruckregler in Ordnung?
Klickt/schaltet das Spritpumpenrelais, wenn du die Zündung einschaltest?
-
Sven Kurzeja: Guck einfach mal die Unterseite von deinem Luftfiltergehäuse an, da sind zwei Schläuche dran...einer davon geht nach vorne an die Warm/Kalt-Verstellung und einer an einen Anschluss von der Multec. Es kann auch sein, dass eine weiterer Schlauch vom MAP-Sensor zur Ansaugbrücke porös oder rissig ist.
-
Okay, dann denke ich aber eher, dass der Standgasregler einen weg hat.
Sind denn alle Unterdruckschläuche von der Multec zum Luftfiltergehäuse angeschlossen?
-
Huhu!
Du meinst den zweipoligen Kühlmitteltemperatursensor?
Aber die hohe Drehzahl könnte auch an Falschluft oder dem Standgasregler liegen.
-
Vinci: Vielen, vielen Dank!!!! 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
-
Dass das geht ist schon klar, aber auch die Kosten ja schon mittlerweile Unsummen.
-
Hallo Leute!
Nach 39 Jahren, fehlender Coloverglasung und Parkens in der prallen Sonne sind die Sitze meines 1986 Kadett LS total vergraut/ausgeblichen.
Es handelt sich dabei um die dunkelbraune Oxford Ausstattung, wofür sich leider seit Jahren kein Ersatz finden lässt.
Da dieser Bezug aus Wolle besteht (keine Kunstfaser) würde ich gerne wissen, ob jemanden schonmal mit dem Färben von solchen Sitzbezügen Erfahrungen hat?
Aktuell habe ich eine Innenausstattung vom Beauty drin, aber die ist vom Zustand auch nicht sonderlich pralle (Brandlöcher und mittlerer Halter der Rückbank fehlt)...
Eien Waschfärbung wird wohl nicht in Frage kommen, da die Kanten ja einen Pappkante haben, womit der Bezug im Sitzgestell gehalten wird. 😑
Über Erfahrungen und Empfehlungen eurerseits würde ich mich sehr freuen.