Ansonsten mit Hilfe einer Büroklammer Fehlercodes ausblinken.
Anleitung habe ich schon unzählige Male ins Forum gestellt. Einfach mal Suche nutzen. Das kann nämlich wirklich jeder!!!
Ansonsten mit Hilfe einer Büroklammer Fehlercodes ausblinken.
Anleitung habe ich schon unzählige Male ins Forum gestellt. Einfach mal Suche nutzen. Das kann nämlich wirklich jeder!!!
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass du bei den Ronal Turbo in JEDEM FALL auch Federwegsbegrenzer hinten brauchst.
Das Umlegen der Kanten allein reicht nicht.
Die Räder schleifen dennoch hinten im Radkasten oben, wenn der Wagen halb oder voll beladen ist.
Hatte das Phänomen bei der Tieferlegung 40mm und auch mit dem Serienfahrwerk.
Naja, Kadett E gibt ja dennoch kaum noch. Eine Handvoll gerade mal.
Hat denn wer noch nagelneue Scheinwerfer vom Kadett E und würde die zur Verfügung stellen?
Aber ich denke, dass das mit dem H-Kennzeichen ein Problem geben könnte!?
Mick: nein, ich denke nicht. Sowas kostet dermaßen Geld, das würde sich für die paar Autos nicht rentieren, die es noch gibt.
Wobei ich mit Blende echt schade fände, dass man nicht mehr erkennen kann, dass es sich um einen ganz frühen Kadett handelt. Da kann ich CHA-OT schon verstehen.
Und mir persönlich gefällt das sehr dunkle Dunkelblau mit den halb roten, halb grauen Rückleuchten sehr gut. 😃
Wunderschön ist der geworden!!! ❤️😍
Huhu!
Wünsche Dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎉🥂🎉🥳🎉🥂🎉
Feuer schön und lege dir schonmal deine neuen Vorsätze parat. 😂
18se GT: Hallo Jesus! Ich danke dir für deinen Tipp. Komm gut ins neue Jahr! 🥳🎉🥂
Hallo Leute!
Was muss ich machen, damit ich den Tacho vom Nexia in den Kadett bekomme? Oder geht das nicht?
Passform sollte ja stimmen. Stecker bräuchte ich wohl auch!?
Eventuell hat jemand ja Erfahrungen damit?