Und nicht vergessen, die LED-Umrüstsätze besitzen keine Genehmigung für den Kadett E.
Beiträge von Frisco-2.0
-
-
Definitiv 13NB!
Erkennt man an dem Zündsteuergerät an der Spritzwand und an dem Luftfiltergehäuse mit drei Schrauben. Einspritzer hätte zwei Schrauben.
-
Ansonsten mach mal ein Foto vom Motorraum.
-
Welcher 1.3er ist es denn? Denn der C13N mit G-Kat wurde als bedingt schadstoffarm c geführt und mit Ergänzung als euro1...wurde im Nachhinein so gemacht. Ist bei meinem auch so.
Wenn es ein Vergaser 13NB ist, dann natürlich nur mit Nachrüstung.
-
Letztes Jahr war bei Kleinanzeigen ein Kadett Cabriolet mit dem X16SZ und der 4-Gang AisinWarner Automatik zu verkaufen.
Das geht also, ist aber sehr aufwändig, weil du die Kabelbäume und die Schaltkulisse umbauen musst. Die 4-Gang-Automatik ist nämlich schon elektronisch gesteuert, während die 3-Gang-Automatik rein hydraulisch arbeitet.
-
18se GT: Stimmt! Da sind die Lenkungskupplungen anders. Muss mich selbst also korrigieren.
-
AUS meiner Erfahrung sind alle Lenkgetriebe ohne Servo gleich.
Habe in meinem C13N ohne Servo aktuell eines vom C18NZ.
-
Ja, beim Kadett E kommt aus den mittleren Düsen immer nur kalte Luft.
-
Nein, da gibt es nichts anderes.
Der Kadett teilt sich seinen Gebläsemotor mit dem Corsa A und Ascona C.
-
Ronal Turbo R10 mit 195/50 R15.
Keine Anpassung nötig.